Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Größe von Warbands
dichelus:
Hallo,
mal wieder versuche ich mich an WAB und brauche Hilfe.
Es wird eine keltische Armee, Plastik sei dank.
Wie stelle ich die Warbands auf? 24er oder 32er Einheiten?
Danke für die kommende Hilfe.
Wellington:
Ich stell sie lieber größer auf, also 28 - 30 Mann
* um in den Genuß eines FB in Good Order zu kommen und
* um sicher dass ich ihn outnumber um den Autobreak zu bekommenGruß
B
buttermaker:
yep, gerade bei warbands die kaum rüstung haben und einer fernkampfattacke nix entgegen zu setzen haben brauchst du die masse um den \"rankbonus\" auch nach fernkampfverlusten noch zu bekommen. warbands stelle ich persönlich 6 breit und 5 tief auf............
Hasdrubal:
Aus deiner Frage \"24 oder 32\" schließe ich das Du immer 8 breit und 3 bzw.4 Tief spielen möchtest?
8 breit hat den Charm, dass es wirklich wie eine breite Warbnand aussieht. Du solltest die breite von deinem gegner abhängig machen. Spielt der regiementer mit ner breite von 4 ,reicht es auch, wenn du 6 breit spielst ( allerding würde ich auf 5 tief gehen, sprich summe 30).
Versuch immer 2 breiter aufzustellen als der gegner....aber Du solltest immer ein Gliederbonuus von 3 Behalten und zwischen 24-32 Modelle haben.
Xena:
40 (!) 8 breit und 5 tief..!
Wenn die am Gegner sind raucht´s... :diablo: :tot:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln