Kaserne > Bildergalerie
WAB Kreuzritter Einheit endlich fertig. Deus lo vult
cuckoo:
Die Miniaturen gefallen mir mit der Bemalung auch sehr gut. Zum Verbessern gibt es meiner Meinung nach eigentlich nichts. Doch eins habe ich noch:WEITERMACHEN!!!! :D
Tankred:
Als Dankeschön für die Lobeshymnen noch mal ein paar Fotos der Schilde selbst.
Ich lade definitiv zum Zocken ein, Ghibelline, dauert allerdings noch was. Aber nicht ewig.
Sorandir, Du hattest mich bereits im letzten Post von der Überarbeitung der Fahnenschattierungen überzeugt. Kommt also noch.
Was mich an WAB wirklich nervt ist, dass irgendwie keiner empfehlen kann, was ein guter Standard ist. 5, nein 6 breit. Oder doch 7? Zwei Reihen. Multibasen. Rund für Skirmish. Nein. Doch. Vielen Dank für die angeregte Diskussion hier. Ich tendiere jetzt erst mal zu 5er Kavallerieeinheiten in zwei Streifen. Eine weitere Multibase ist ja durchaus drin.
Antipater, die Multibasen solltest Du Dir erst mal in Natura ansehen, die haben nämlich Leisten dran, die alle anderen weg gelassen haben ;)
Die Armbrustschützen hatte ich in Erwägung gezogen, da ich in einigen Büchern gelesen habe, dass davon einige dabei waren. Ich dachte also eher an den Hintergrund. Liege ich da falsch. Ich denke außerdem nicht so sehr an die Skirmishphase. Ein paar Spiele Skirmish sollten mir reichen, daher denke ich erst mal größer.
Gore und Battle Damage kommen im HdR Forum in dem besagten Sinn nicht vor. Ich habe danach gesucht. Ich bin, was die Darstellung von Tod anbelangt, ganz offensichtlich anderer Meinung. Ich werde sicherlich keine Massaker darstellen. Ich will eher fallende Krieger in die Multibasen integrieren, z.B. von Pfeilen getroffene. Sowas gab es schon zig mal und das wird sicherlich kein \"Gore\".
Poliorketes:
--- Zitat ---Was mich an WAB wirklich nervt ist, dass irgendwie keiner empfehlen kann, was ein guter Standard ist. 5, nein 6 breit. Oder doch 7?
--- Ende Zitat ---
Wäre doch aber langweilig, wenn alle gleich aufstellen - dann hast Du Warhamme, wo die Armeen sich kaum unterscheiden.
Es kommt einfach darauf an, was Du erreichen willst, wieviele Punkte Du hast und gegen was Du spielst. Bei der 6er Rittereinheit mit 25mm Basebreite können gegen normale Infanterie (5 breit, 20mm Bases) alle kämpfen, dazu kannst Du 2 Verluste einstecken und hast immer noch den Rangbonus - das ist eine Einheit mit richtig Durchschlag (auch wegen Überzahl und autobreak). Auf der anderen Seite kostet die auch eine Menge, und wenn Du nur 8er Einheiten nimmst, hast Du gegenüber 2 12er Einheiten eben 3 Einheiten, die zwar weniger effektiv sind, aber taktisch viel variabler. Eine 7er Breite ist eher wenig sinnvoll, da der 7. Reiter nur gegen sehr breite Infanterieeinheiten (min. 8 ) kämpfen kann.
Axebreaker:
They look very nice! :thumbup:
Robert E. Lee:
Erstmal schöne Figuren :thumbsup: .
@ WAB
--- Zitat ---Ich tendiere jetzt erst mal zu 5er Kavallerieeinheiten in zwei Streifen.
--- Ende Zitat ---
5er Einheiten funktionieren bei WAB nicht, ein Verlust und du sammelst dich nicht mehr ;) , 2-3 sind normal bevor du in den NK kommst. Wenn du wirklich 2000 Punkte anpeilst bist du mit 10er Einheiten (8 normale u. 2 Chars...) gut beraten. Ansonnsten schließe ich mich poli an, Einzelbasen wären übrigens vom Spiel her am besten, auch wenn sie schlechter aussehen ;) .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln