Allgemeines > Veranstaltungen
AttritiCON 2010 in Ulm - 14. - 16. Mai 2010
Razgor:
Die Anzahl der von uns reservierten Plätze bei der Jugendherberge Ulm wird langsam knapp !
Wenn einer der Teilnehmer für den Con oder für die Turniere 2 Übernachtungen haben möchte, dann möge er sich bitte bei mir melden !
Gerne per PN.
Gruß, Razgor
Razgor:
Hallo Freunde, die von uns für das AttritiCon reservierten Plätze bei der Jugendherberge sind restlos weg. Falls wieder Erwarten doch was frei werden sollte, stelle ich es hier rein.
Ansonsten bitte selber nach einer Unterkunft suchen.
Es haben uns weitere Bilder von einer Demo erreicht... alles seeeehr mysteriös... ;)
--- Zitat ---Von Harald, unserem Ulmer in Berlin gibt es ein Mythen-geladenes Skirmish-Spiel.
Gespielt wird nach den Regeln von \"Songs of Drums and Shakos\".
Er hat seine Ankündigung so liebevoll gestaltet, dass wir sie nicht einfach mit Copy&Paste kopieren wollen - deshalb gibt es hier ein Download:
http://www.ulmer-strategen.de/downloads/Makulu_Mamba.pdf
--- Ende Zitat ---
Razgor:
Und eine weitere Demo, diesmal Amerikanischer Bürgerkrieg in 28mm:
--- Zitat ---Thomas, Gernot und Nik sind wieder mit einer 28mm Schlacht des amerikanischen Bürgerkrieg dabei.
Wie im letzten Jahr, wird das Szenario ein Ausschnitt der Schlacht am Antietam Creek (Schlacht bei Sharpsburg) sein.
Letztes Jahr ging es um den Abschnitt Dunker-Church und Maisfeld. In diesem Jahr geht es um die Eroberung der Burnside Bridge.
Gespielt wird dieses Mal nach den Black Powder Regeln.
--- Ende Zitat ---
Razgor:
Und die nächsten Bilder einer Demo mit historischen Hintergrund. Diesmal mit den neuen Warhammer Ancient Battles - Regeln 2.0 mit und von Ghibelline:
--- Zitat ---Bernhard von den kleinen Generälen aus München präsentiert: \"Heinrich IV und der Aufstand der Sachsen\"
Mit Beginn seiner Herrschaft fordert Heinrich IV Güter in Sachsen zurück und baut seine Herrschaft aus. Die neu erbauten Burgen vergibt er an seine schwäbischen Minis-terialen. Den Burgenbau und die Fremden auf den Burgen betrachten die Sachsen als Bedrohung.
1073 AD protestieren die sächsichen Edlen in Goslar beim König. Heinrich IV. verweigerte jegliche Zugeständnisse und ein Aufstand bricht aus. Der König muß auf die Harzburg flüchten, wo er von den Sachsen unter der Führung von Otto von Northeim und Bischof Burchard von Halberstadt belagert wird. Der König kann schlieslich aus der Burg flüchten und versucht im Süddeutschen Raum Truppen zu sammeln.
Die Fürsten des Reiches sind aber zunächst sehr zurück-haltend mit ihrer Hilfe. Im Jahr 1074 kommt es zu einem königlichen Feldzug, einem Friedensschluß, aber auch zur Zerstörung von könig-lichen Burgen und der Plünderung von Kirchen durch die Aufständischen. Der König ist machtlos. Nachdem die Sachsen die Harzburg schleifen und die königlichen Gräber schänden wenden sich die süd-deutschen Fürsten wieder den König zu.
Im Jahre 1075 fühlt sich nun Heinrich stark genug, um zurückzuschlagen. Mit einem großen Heer, dem sich verschiedene Herzöge und Fürsten aus dem ganzen Reich anschliessen, zieht der König gegen Sachsen. Dort erwarten ihn die Aufstän-dischen mit einem Heer aus Bauern und Freien. An der Unstrut treffen die Heere aufeinander.
Dies ist der historische Hintergrund für eine Kampagne nach dem neuen WAB 2.0 Regelsystem. Die Spieler können die Rolle des Königs oder die Rolle der Aufständischen übernehmen und dabei die neuem WAB 2.0 Regeln kennenlernen.
--- Ende Zitat ---
Razgor:
Uuuuuund noch einmal Bilder und etliche Partizpation-Games ohne Bilder (entweder aus urheberrechtlichen Gründen weil GW oder weil einfach die Jungs mit Figuren bemalen und
nicht mit fotografieren beschäftigt sind... glaube ich wenigstens... :D
--- Zitat ---Alex von Comitatus-Figurines präsentiert ein Gladiatorenspiel mit 28mm-Miniaturen.
Der Spieler übernimmt die Rolle eines Gladiators und tritt in der Arena gegen andere Gladiatoren an.
Wie wir hören sollen das kurzweilige und prägnante Regeln sein. Wir lassen uns überraschen!
--- Ende Zitat ---
Und dann haben wir noch:
-Andreas vom Games Workshop Ulm präsentiert ein Warhammer Fantasy und ein Herr der Ringe-Demospiel.
Ich hoffe doch mal schwer, dass wir ein paar Gerüchte mehr vom nächsten Regelwerk erfahren ?
-Chris von Outlandgames präsentiert ein Game aus dem 7 jährigen Krieg. Wolltet ihr nicht schon immer mal den alten Fritz spielen?
-Worean präsentiert dieses Mal entweder ein historisches Spiel aus der napoleonischen Epoche ODER aus dem amerikanischen Unabhängigkeitskrieg (leider stand das genaue Spiel noch nicht fest. Lassen wir uns also auch hier überraschen!)
Desweiteren präsentiert Franz ein Game aus dem Battletech-Universum und Jörg ein Game aus dem Infinity-Universum, beides in Science-Fiction-Welten angesiedelt.
Beide sind übrigens Ulmer, bin jedes Mal überrascht, was wir in unserer kleinen Stadt so alles haben :)
P.S. Mit etwas Glück bekommen wir auch Arcane Legions zu sehen, Zusage steht leider noch nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln