Allgemeines > Veranstaltungen
Tabletops United 5 am 3+4. Juli 2010 in München/Dachau
Leondegrande:
Tabletops United 5
ALLGEMEIN
Das Tabletops United wird von den Weiss Blauen Strategen veranstaltet und richtet
sich an Tabletop Spieler und Neugierige die ein geselliges Wochenende verbringen und
dabei WAB in entspannter Atmosphäre spielen oder kennenlernen möchten. Es gilt
Bemalpflicht.
TERMIN
3. und 4. Juli 2010
Samstag von 10 bis 22 Uhr
Sonntag von 9 bis 14 uhr
ORT
Ludwig-Thoma Haus
Augsburger Str. 23
85221 Dachau
ANMELDUNG
Hier findet ihr das Formular für die Registrierung:
http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=3613
Bitte ausfüllen und an die angegebene Kontaktadresse schicken, per Mail oder Post.
VERANSTALTUNGEN
Anders als in den Vorjahren wird das Event nur noch für WAB ausgerichtet und auch hier wird es eine Änderung geben: Da wir nach 8 Teilnehmern 2008 und 20 in 2009 für 2010 etwa 30-40 Spieler erwarten *daumendrück* macht es Sinn das Event nach Epochen aufzuteilen. Nach unserem Besuch in Strasburg und dem sehr guten funktionieren deren turnier-ähnlichen Formats haben wir uns entschlossen selbiges auch bei uns zu spielen, es hat wesentlich mehr Vor- als Nachteile. Alex Buchel hat uns netterweise erlaubt die Szenarios zu übernehmen und auch die Regeln dazu sind weitestgehend übernommen. Ebenfalls neu ist der Anmeldebogen zur Veranstaltung. Sobald eines der Teilevents mehr als sechs Anmeldungen zusammenbringt wird es auch stattfinden. Gespielt wird auf 180x120 Tischen mit vor-arrangiertem Terrain. Für alle drei Teilevents gilt : maximal 1600 Punkte.
Kern der Veranstaltung sind die drei epochegebundenen turnierähnliche Events. Ähnlich deshalb, weil eben nicht nach Swiss Ranking die jeweils Besten gegeneinander spielen, sondern durch passende Paarung vorab Spielspass, historisch adäquate Gegner oder etwa gleiche Spielpraxis Faktoren sind nach denen die Organisatoren die Spiele arrangieren. Es werden fünf Spiele gespielt, drei am Samstag, zwei am Sonntag. Da wir mit 1600 Punkte Armeen spielen wird sicher mehr als genügend Zeit bleiben fürs plaudern, rumschlendern und ausprobieren.
Folgende Teilevents sind geplant:
Biblisch, also von 2500 bis 500 v.Chr. (diesen Teil organisiert \"Axebreaker\", mit eigenem Ablauf) [5]
- Chariot Wars
Booklet dazu: http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=3821
Antike, also etwa 500 vor bis 500 n.Chr. [16]
- Hannibal, Alexander, Art of War, Regelbuch, Spartacus, Fall of the West
Mittelalter, von 500 bis 1100 [0]
- Arthur, Shieldwall, Byzantium, El Cid
TTU-Booklet
Das Booklet mit allen wichtigen Infos rund um den Ablauf der Veranstaltung:
http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=3614
PROJEKTE & DEMOS
Indienplatte \"Hydaspes\" - Leondegarnde
Küstenplatte \"Vineta\" - Leondegrande
\"English Civil War\" - Comitatus Club
Platz für Projekte von euch (mit oder ohne WAB Regeln aber in 28mm) wird es wie
immer natürlich geben. Einzige Einschränkung ist auch wie immer: Keine Panzer (also
alles nach 1900).
FOTOS
Es wird am Samstag wieder eine Fotografin vorbeikommen und eine Menge Bilder machen,
zwischen 13-14 Uhr.
HÄNDLER UND SPONSOREN
Alex Buchel von Comitatus Figurines (http://www.comitatus-figurines.com)
Walter Kraus von Silent Night Games (http://www.silent-night-games.at)
Maze und Ringo von Tabletop-Art (http://www.tabletop-art.de)
Newline Design (http://www.newlinedesigns.co.uk)
Gripping Beast http://www.grippingbeast.com
BRING & BUY
Ein Tisch wird bereitgestellt für Bring&Buy, also für von euch mitgebrachte Figuren die
ihr verkaufen wollt. Legt einfach einen Zettel daneben, damit man weiss wer die
Sachen verkauft und den Preis.
ANFAHRT
http://maps.google.de/maps?hl=de&um=1&ie=UTF-8&q=ludwig+thoma+haus+dachau&fb=1&cid=0,0,12377220507388429091&sa=X&oi=local_result&resnum=1&ct=image
PARKPLATZ
Bitte beachtet, dass es nur begrenzt Parkplätze in der Nähe des Thoma Hauses gibt,
da es mitten in der dachauer Altstadt auf dem Schlossberg gelegen ist. Hier eine
Übersicht:
http://www.dachau.de/uploads/Parkmoeglichkeiten_in_Dachau_12.pdf
Ludwig Thoma Haus ist die Nummer 7 auf der Karte. Kostenlose Parkplätze in der Nähe
sind:
P3 Ludwig Thoma Wiese, P9 am Landratsamt, P14 am Kühberg und P15
Wiesböckanwesen beim Drei Rosen
KONTAKT
Olaf \"Leondegrande\" Behrens
leondegrande@gmx.de
UNTERKUNFT
Bitte dazu bei mir melden, es gibt was günstiges (20 Euro im Doppelzimmer mit
Frühstück)
Gruss
Olaf
Leondegrande:
Hab mal die bislang geplanten Eintageskampagnen hinzugefügt :)
Mehr Infos dazu folgt wenn jeweils das Kampagnenregelpaket steht und klar ist, dass genügend Teilnehmer mitmachen wollen.
Gruss
Olaf
Axebreaker:
Hello Fellow Rulers, :D
WAB Chariot Wars has really picked up a new resurgence in both abroad and right here at home.(Germany)It looks as if a mini campaign will take place next year at TTU.This is a broad outline that will be updated as more things are decided.Eventually a campaign pack will be made once I get an idea of the scope of players.
However,this could help in giving some focus for those interested.
1.Armies will be 1600pts.
2.The campaign will last two days.
3.Armies will be chosen from:
-Chariot Wars supplement
-Early Barbarians (no warband rule #3 ,light armour, Fanatics,shamans or Noble cavalry)
Skythians, (from Alexander, no barding)
Chinese ( NO special abilities)
Libyans and Sea peoples (available as downloads from the English WAB site)
-Other then Chariot Wars these armies could be subject to change in what is allowed
-Other armies could be added,just send me a list
4.All armies must be painted!
5.There will be two factions struggling for supremacy.
Faction 1-Brotherhood of the sword
Faction 2-League of spears
7.Each army will be assigned a faction For example Egyptians League of spears and Assyrians Brotherhood of the sword etc. etc.I haven\'t decided which army will support which faction until I have a more clear picture of the players.
8.Playing Factions allows for ease of play and does not require a scheduled playing time and therefore allows players to choose when and how often they wish to play over the course of weekend.
9.Special scenario\'s and weather conditions will be introduced.
10.You earn points for your faction through victories.The greater the victory to include the result and size will influence the points table.
For example-
Result
Draw- 1pts.
minor win-2pts.
major victory-3pts.
crushing victory-4pts.
size
1600-2pts.
3200-4pts.(muti-player)
4800+6pts.(multi-player)
11.first turn and Attention of the Gods
This is to offset the advantage of first turn
The person who wins the roll for first turn can elect to take the first turn or roll on the Attention of Gods table.If he elects the first turn then his opponent automatically can roll on Attention of the Gods and vice versa.
Attention of the Gods table(D6):
1.+1 leadership to one of your units
2.-1 leadership to one of your opponents units(you decide)
3.One unit can re-roll a failed break test
4.One of your opponents units must re roll a successful break test
5.One of your units can re-roll a failed panic test
6.One of your units can make re-rolls as if they were veterans
12.A final end game could happen,but would likely involve 2 separate
tables or one very large table.I have an idea for it,but I need to
work it out first.
Send me a PM if your interested to include the army you wish to play and I\'ll add you to the list.
Players:
Christopher-Trojans
Helmut- Skythians
Paul-Israelites
Robert-Assyrians
Olaf/Loaner army-Hittites
Cheers
Wanax(King)Christopher
Leondegrande:
Erster Beitrag wurde generalüberholt :)
Die Anmeldung ist damit quasi offiziell eröffnet :)
Gruss
Olaf
Gabriel Flavius:
Hallo Olaf,
bin wieder dabei. Spiele etweder Republikanische oder Imperiale Römer. :zocken:
Wieviele Punkte pro Armee?
Gruß Gabriel :hutab:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln