Kaserne > Bildergalerie

Bayern 1809

<< < (4/6) > >>

Elfen Lothar:
Das sind doch alte Veteranen, sprich, die Uniformen sind schon ausgewaschen.  ^^ Also mir gefällts sehr gut, gerade das blau, ich würde es so lassen.

Frank Becker:
[font=\'Arial]TOLL! Die Burschen sind wirklich gut geworden. Man merkt aber, dass die Front Rank Sachen nicht mehr so ganz state-of-art sind. Neben den Wasserköpfen und den riesenhaften Musketen, fällt einem dann die winzige Kindertrommel auf...trotzdem stimmt das Gesamtbild bei dir.[/font]

Rusus:
Vielen Dank Euch allen. Das motiviert unheimlich für die nächste Einheit.

zu Conan: Ja, die Bayern bildeten im Feldzug 1809 das VII. Corps der Grand Armee.

zu Doc Phobos: Die Fahne habe ich mal vom Bommel getauscht. Keine Ahnung, ob das eine von GMB ist. GMB hat vier Fahnen im Angebot, ich habe allerdings noch nirgends Bilder davon im Netz gesehen. Ganz brauchbare Druckvorlagen gibt\'s bei Warflag. Die werde ich bei der nächsten Einheit ausprobieren. Da brauche ich nämlich eine Battailonsfahne.

zu Antipater: Ich halte mich zwar bei der Zusammenstellung am Aufbau an die Schlacht von Eggmühl, aber an Andreas Hofer/Schlacht am Berg Isel habe ich auch schon gedacht. War ja auch 1809. Könnte also gut sein, dass auch noch ein paar Tiroler auftauchen.

zu Angrist: Ja, ich habe nach FBS (Frankfurter Basierungs System / Frankfurt Basing System) basiert. 4x4cm.
So richtig dolle eingelesen habe ich mich noch gar nicht. Bin noch dabei. Als Quellen für die Uniformierung habe ich benutzt:
- Funken
- Cantler
- Knötel insb. Band I, Blatt 4; Bd I, Bl 31; Bd VI, Bl 41
- v. Pivka (Osprey)
- Uniformtafel von Peter Bunde
Dazu kommen noch vielen Quellen aus dem Netz, insb. Reenactmentgruppen.
Bei den Figuren von Front Rank ist mir aufgefallen, dass die Grenadiere unterhalb der Rosette auch den kleinen Kompaniebüschel haben. Den habe ich auf keiner Abbildung gefunden. Ich habe ihn einfach rot wie den Federbusch gemalt. Welche Unstimmigkeiten sind Dir sonst aufgefallen?
Ich weiss nicht genau, für welchen Feldzug die Front Rank Figuren geschnitzt wurden, aber es kommen eigentlich nur 1809 und 1812 in Frage. Da waren die Unterschiede aber nicht so sehr groß.

zu Schrumpfkopf: Von den Foundry-Bayern habe ich auch einige. Und die Front Ranks gefallen mir da auch deutlich besser. Und im Gegensatz zu den Foundry gibt\'s da doch schon recht viele verschiedene Posen. Mir ist leider der Fehler unterlaufen, dass in der 3. Kompanie zweimal das gleiche Modell direkt nebeneinander steht. Habe ich leider erst beim Aufkleben bemerkt. Im Grunde gibt\'s die drei Positionen Marsch, Feuern und Angriff. Ich wollte mich pro Einheit immer auf eine dieser drei Positionen beschränken. Mal schauen ob das klappt.

zu Käptain Jack: Die Frage des Blaus ist natürlich bei den Bayern die Kardinalfrage. Zugegeben auch der Punkt, über den ich mir mit am meisten Gedanken gemacht habe. Den Cantler kenne ich natürlich auch. Da sind auch viele Details versteckt und mit den begleitenden Texten von Wrede kann man sehr viel anfangen. Nur halte ich die Farben für fragwürdig. Das Rot und Gelb sieht schon sehr künstlich aus. Was ist dann vom Blau zu halten?
In einer Armee dieser Zeit waren die Farben der Stoffe vermutlich nicht standardisiert. Die Tuche wurde von verschiedenen Herstellern bezogen und demnach auch unterschiedlich. Zudem kommt das von Elfen Lothar angesprochene Auswaschen der Farben hinzu. Die Unterschiede kann man auch ganz gut bei den Abbildung aus dem Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt sehen. Bis auf Cantler verwenden alle anderen Darstellungen für die Infanterie ein helleres Blau, für die Artillerie dagegen ein dunkleres Blau. Ich habe mich da also einfach dem mainstream angepasst.
Nicht zuletzt wollte ich auch dem Farbton auf der verwendeten Fahne recht nahe kommen.
Ich habe folgende Farbkombo verwendet: Enzian Blau (VMC) -> Andrea Blau (VMC) -> dann mit weiss aufgehellt.

zu Frank Becker: Die Figuren haben leider nicht den Perry Standard. Sie gefallen mir aber deutlich besser als die winzigen Foundrys (und sich auch einfacher zu bemalen).

Doc Phobos:
Kurz zur Fahne... Tom Weiss hat seinen Bayern auf seiner Seite GBM Flags verpasst. Dort könntest du sie dir mal anschauen. Grahame Black die schönsten Fahnen, die ich bis jetzt gesehen hab. Kontaktieren kann man ihn allerdings nur per Email und er hat keinen Shop.

Schrumpfkopf:
Ich finde die Flagge klasse. Bei so dynamischen Figuren wie den Frontranks wuerde ich es unter Umstaenden auch mal hier versuchen. http://www.flagdude.com/item.do?item_id=132

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln