Kaserne > Miniaturenforum
Ritterturnier
lameth:
Ja, super, genau die meinte ich, vielen Dank Antipater. 8o Ok. Die Sache ist damit abgeschlossen und der Thread kann von mir aus zugemacht werden.
Wellington:
Verdammt ... Ich brauch auch sowas. Wo gibt es eigentlich schöne runde Zelte dazu? Mein Engländer wollen doch auch mal Pauls Turnier besuchen!
lameth:
Zelte (zumindest einst) gab es da auch, unter Mongol Conquest.
Regulator:
--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=34874#post34874 ---Verdammt ... Ich brauch auch sowas. Wo gibt es eigentlich schöne runde Zelte dazu? Mein Engländer wollen doch auch mal Pauls Turnier besuchen!
--- Ende Zitat ---
Von Antipater\'s Blog \"Projekt: Gestech & Rennen\"
--- Zitat ---25 August 2007
Zeltbau ohne Anleitung
Man soll es nicht glauben, aber ein erstes \"Geländestück\" ist fertig geworden!
Zuerst zur Vorgeschichte:
Auf Phil Olleys Seite (siehe Links) waren mir bereits vor einiger Zeit ein paar Zelte aufgefallen. Nachforschungen führten mich dann zur Seite von Magister Militum (http://www.magistermilitum.com), wo eine ganze Palette mittelalterlich anmutender Zelte erhältlich ist. Da mir bislang kein anderer Hersteller untergekommen ist, habe ich kurzerhand einen ganzen Schwung bestellt - und recht zügig geliefert bekommen.
Beim Auspacken war ich dann zunächst etwas enttäuscht. Die Zelte sind aus Resin, und der Guss ist nicht gerade berauschend. Hier mal ein Foto eines unbehandelten Teils out of the box:
Allerdings musste ich mir eingestehen, dass ein Eigenbau aus Stoff oder Papier aus meiner Hand kaum besser aussähe und ich so wenigstens Arbeit gespart habe.
Mit ein bisschen Feilen und Schmiergeln lassen sich die gröbsten Grate entfernen und die Farbe erledigt den Rest. Ein echter Künstler - mit mehr Geduld als ich - könnte wahrscheinlich mehr rausholen, aber auf die Distanz bin ich mit meinem Erstling ganz zufrieden:
Wie man sieht, habe ich versucht, noch etwas mehr Realismus hineinzubringen, indem ich ein paar Schnüre angebracht habe. Diese erfordern natürlich ein Base (bestehend aus einer CD), das ich erst weglassen wollte.
Der Herr im Vordergrund (von Wargames Foundry) ist übrigens der stolze Besitzer und lässt sich gerade für das Turnier ankleiden. Seine Ausrüstung ist nicht wirklich zeitgemäß, aber ich finde, so eine Vignette gehört einfach dazu.
Ich hoffe, es gefällt.
PS: Wiederum entschuldige ich mich für die Bildqualität. Da mein PC immer noch in Reparatur ist, verfüge ich über kein vernünftiges Bearbeitungsprogramm. Außerdem sollte ich wirklich mal daran gehen, mir richtigen Fotohintergrund zuzulegen. Die Lösung \"weißes Papier auf Schreibtisch\" ist auf Dauer eher... suboptimal. ;)
--- Ende Zitat ---
Sir Tobi:
Das gefällt mir ausgesprochen gut, großes Lob!
Und ich bin Dir sehr dankbar - ich habe auch schon eine Weile mit dem Gedanken gespielt, mir Zelte von MM zu kaufen (nachdem das 28mm Ritter-Zelt bei Baueda seit Monaten auf \"90% Fertigstellung\" steht). Das werde ich wohl jetzt auch tun. Besten Dank!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln