Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Miniaturenfrage

(1/2) > >>

Elfen Lothar:
Ich brauche mal Hilfe. Ich plane ein Szenario für das Jahr 1440 in Deutschland, genau gesagt Westfalen. Kann ich da die Perry Miniaturen für den HYW verwenden, oder sah der deutsche Ritter völlig anders aus? Die Foundry Minis für den HYW sind, fürchte ich, deutlich kleiner als die Perry?

Antipater:
Perry geht in Ordnung. Du könntest natürlich noch mit Kingmaker mischen (Stichwort Gugelhelme und Eisenhüte). Alles in allem zwar etwas altmodisch, aber warum nicht. Vielleicht gibt es noch Hersteller für Figuren im italienischen Harnisch (glatte Oberflächen, asymmetrische Formen), der war recht beliebt. Evtl. mal bei Mirliton schauen?

Was man wahrscheinlich bei keiner Miniaturenreihe finden kann, sind diese unsäglichen, aber typisch deutschen Kastenbrustharnische mit Schürze:

Elfen Lothar:
Vielen Dank, das hilft mir ja schon mal weiter.

lameth:
Ich würde dir auch zu Perry oder Kingmaker raten. Du musst dich nur entscheiden, ob du Kingmaker oder Perry Kavallerie nutzen willst, denn die sind unterschiedlich gross und sehen gemischt eher nicht gut aus. Die Infantrie kann man aber gut mischen. Für Deutschland würde ich wohl doch Kingmaker favorisieren, preislich sind beide gleich. Ah und Foundry sind in der Tat kleiner als beide.

Poliorketes:
Was war 1440 in Westfalen los? *grübel* Mit Sicherheit der Kölner gegen Kleve oder Jülich?
Wenn niederrheinische Fürsten beteiligt waren, geht Perry sicherlich in Ordnung, da gab es ja doch burgundische Einflüsse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln