Clubbereich > Napoleon Projekt

Napoleon in Berlin

<< < (17/25) > >>

Wolfslord:
Hallo,

hier mal ein verquerer Aufruf: Hat jemand zufällig 4 Briten (bevorzugt Plastik, gegen Geld oder Tausch) übrig und demnach abzugeben ? Leider habe ich weder Zeit noch Geld für ein weiteres Projekt, aber ich würde gerne mal ein paar Miniaturen aus dieser Zeit bemalen und sehen ob ich daran Spaß finde. :)

gruss jan

DonVoss:
Ich habe noch einige französische Voltigeure von Perry übrig. Keine Briten aber immerhin... :)

DV

Black Hussar:
Hi!  Sorry Leute, dass ich dieses Thema etwas missbrauche, aber ich bin gerade dabei, eine Box der Perry Briten zu basteln... habe bisher aber wenig Kenntnisse über diese Epoche. Da dies ja hier eine sehr lebendige Truppe ist, kann mir bestimmt jemand helfen.
Ich möchte die Truppe schon spielbereit basieren, d.h. ich habe mich hier orientiert und setze je 4 Mann auf eine 4x4cm Multibase. So schön, so gut...

1. Frage:  Mit dem Offizier, Sergeant, den beiden Fahnenträgern und dem Trommler habe ich aber 5 Mann, die ja nicht mehr auf diese Base passen.
Kann man diese auch getrennt basieren? Wen sollte ich ausgliedern?
2. Frage, auf der Perry Box wird die Unterscheidung zwischen Flank und Centre Company gemacht.
Die Unterscheidung habe ich an diesen \"Pompoms\"  ;)  auf den Schultern ausgemacht, oder? Da ja 24 Mann ein Bataillon ausmachen,
wie viele der Flankierer brauche ich, und wie viele der 6 Basen werden dann mit ihnen bestückt...?
3. Was mache ich mit den beiliegenden 4 Mann der Leichten Infantrie? Stelle ich mit ihnen ganze Batallione  zusammen?
4. Hat noch jemand 2 Gefallene aus den Perry-Kavallerie-Boxen übrig?

Oh,oh...Fragen über Fragen...vielen Dank im voraus!

DonVoss:
Das grentzt zwar an Hochverrat, wenn ich dem Engländer helfe ne Truppe auszuheben, aber ich geb dir mal als Franzose Auskunft so gut ich kann... :D

zu 1.: Ja, kannste auf 2 Bases aufteilen kein Problem. Selbst ich als Franzose mit 3 Kommandomodellen teile die auf, damit es etwas symetrischer aussieht.
Vielleicht sagen hier aber sharku und Dirk nochmal was dazu wie se das gemacht haben...
zu 2. Flankkompanien sind 2 von 6, also jeweils eine Grenadierompanie und eine Light Kompanie. (Pompons sind übrigens die Dinger vorne am Shako, die Büschel an den Schuiltern heißen Schulterstücke... :) ).
zu 3. Jupp. Is zwar langweilig mit nur 2 Modellen, aber man kann sie ja mit Perry-Metall aufstocken.

Also los weitermalen und nicht zu viel Angst haben, was falsch zu machen... :thumbup:

Morgen ist übrigens unser nächster Napoleontreff in Kreuzberg. Da könnteste die ganzen Sachen mal in Live ansehen... :)

DV

sharku:
1. ich stelle den seargent immer auf nen anderes base, kannst aber auch bei kommando 5 und rest 4, wie du magst! sollten halt nur irgendwie zusammenstehen die kerlchen am ende!
2. flank kompanie benutze ich 4 mann, 2 pro seite, die klebe ich an den rand auf, also seitliche bases, 2 am rand pro seite!
3. ich stelle mit den rifles das 95th da! kannst aber auch hannoveraner damit darstellen, und ja als einzelnes battaillon!
4. nein

ps um donvoss zu korrigieren (juhu endlich mal klugscheissern^^) die schulterstücke der grenadiere und leichten heißen \"schwalbennester\"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln