Kaserne > Projekte

Eine Kriegserklärung im mittelalterlichen Westphalen

(1/3) > >>

Elfen Lothar:
Wettet, biscop Dietrich van Moeres, dat wy den vesten Junker Johan van Cleve lever hebbet alls Juwe, unde wert Juwe hiermit affgesaget.“, Anfang des Fehdebriefes der Stadt Soest an den Erzbischof von Köln, Dietrich II. von Moeres am 5. Juni 1444, der zu einer fünf Jahre währenden Fehde zwischen dem Erzbischof auf der einen Seite und dem Herzog Johann von Kleve Mark und Soest auf der anderen Seite führte. Beide Seiten erfuhren von vielen Fürsten und Städten Unterstützung.

Die Stadt Soest war zu dieser Zeit, aus heutiger Sicht schwer nachzuvollziehen, eine der grössten Städte Deutschlands. Da die Mark hier direkt bei mir um die Ecke ist und Soest quasi nebenan, reitzt mich das Thema und ich werde eine Ritterarmee anfangen. Das soll nicht heissen, das man mit den Minis nicht später auch etwas anderes spielt. Trotzdem will ich mich bemühen, meine klevisch-märkischen so autentisch wie möglich zu gestalten, soweit sich das noch recherchieren lässt.

Fürs erste bestellte Literatur:

Thüringische und böhmische Söldner in der Soester Fehde: Quellen zum landesherrlichen Militärwesen im 15. Jahrhundert aus thüringischen und sächsischen Archiven (Taschenbuch)
von Heinz D Heimann

Westfalen und Rheinland im 15. Jahrhundert. Bd. 1. Die Soester Fehde
von Joseph Hansen

Im übrigen sei noch erwähnt, das mich Lameth mit Bildern und Worten zu diesem Projekt ermutigt hat, es ist auch jeder eingeladen, sich zu beteiligen. Des weiteren werde ich auch auf der erstmalig stattfindenden Gedenkfeier zu finden sein:

http://www.soesterfehde.de/

Antipater:
Ja, ein Spätmittelalter-Projekt, sehr schön. Und dann auch noch eines aus meiner neuen Heimat (quasi).  :thumbup:
Frage am Rande: Bist du als Besucher oder Aktiver an der Veranstaltung \"Soester Fehde\" beteiligt? Ich bekomme da regelmäßig Updates von befreundeten Reenactors, und das sieht echt klasse aus. Schade, dass ich mit meiner Ausrüstung noch nicht soweit bin... :blush2:

Wie dem auch sei, du siehst mich sehr gespannt! :popcorn:

Robert E. Lee:
Sehr schöne Idee ich bin schon gespannt. Ganz am Rande hoffe ich dass man dich im Zuge des Projekts auch mal am Tisch trifft und kennenlernt  :)  .

lameth:
Hey Klasse Lother, ich finde es echt super, dass du das Projekt anfängst. Da hoffe ich doch sehr dass man sich wieder mal trifft und zusammen spielt.  Natürlich freue ich mich auf tolle Minis :thumbsup:

Wellington:
Cool, gibt bisher noch viel zuwenig Spätmittelalter hier! Welcher Maßstab, Basierung und System hast Du ins Auge gefaßt? Hoffentlich 28 mm WAB!

Bin gespannt:popcorn:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln