Kaserne > Bildergalerie

sIG33b und Pzkpfw. III (1/48, für 28mm)

<< < (2/2)

SiamTiger:
Ich finde die für 28mm einen Ticken zu klein. Aber gute Arbeit,

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=4601

Tankred:
Sehr gelungen!

Decebalus:

--- Zitat von: \'SiamTiger\',index.php?page=Thread&postID=35990#post35990 ---Ich finde die für 28mm einen Ticken zu klein.

--- Ende Zitat ---
Die Aussage mag zwar für Fantasy/40k-Verwendung mit dem unklaren Heroic-Maßstab stimmen, für historisches Wargaming ist sie einfach falsch. 28mm Historisch ist genaugenommen 1/56, von daher ist 1/48 zu GROSS, passt aber eigentlich ganz gut.

Grenadier Christian:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=36093#post36093 ---
--- Zitat von: \'SiamTiger\',index.php?page=Thread&postID=35990#post35990 ---Ich finde die für 28mm einen Ticken zu klein.

--- Ende Zitat ---
Die Aussage mag zwar für Fantasy/40k-Verwendung mit dem unklaren Heroic-Maßstab stimmen, für historisches Wargaming ist sie einfach falsch. 28mm Historisch ist genaugenommen 1/56, von daher ist 1/48 zu GROSS, passt aber eigentlich ganz gut.
--- Ende Zitat ---
Da schließ ich mich an. Ich in zwar überzeugter 1/48er für WK2 (aus verschiedenen Gründen, die ich hier nicht wieder aufführen will), aber ich bin der erste, der zugibt, dass einige 1/48er neben \"typischen\" 28ern etwas wuchtig ausfallen - wenn ich die BTD-Deutschen bemalt hab, mach ich ein Bild mit dem sIG33b, da fällt es schon recht stark auf.

Aeneas:
Wirklich sehr schön. Ich wußte gar nicht, daß Du eine Armee Deutsche Mitte hast. Da müssen wir unbedingt mal zusammen spielen, wenn Du in der fernen Zukunft wieder aus England zurück bist. Die anderen hier in Bielefeld lassen sich ja leider so gar nicht von meiner Begeisterung für WW2 in 28mm anstecken.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln