Allgemeines > Tabletop News
Great War Miniatures - Belgians
Poliorketes:
Carabiniers und Grenadiere galten als Elite, wobei das beim Ausbildungsstand der belgischen Truppen 1914 nicht viel zu sagen hat. Außerdem gab es ein Carabinier-Fahrrad-Bataillon.
Zwerch mit Ohren!!!:
Dass die \"Eliteeinheiten\" sind habe ich auch schon recherchiert, sonst allerdings nicht viel gefunden.
Um nochmal mein Problem zu schildern, ich möchte eine 1914 Belgier Armee für TGW aufstellen, und da es dafür keine Listen gibt, bin ich selber am Machen.
Und nun weiß ich eben nicht wie diese eingesetzt wurden, organisiert waren und was für Truppen das im Genauen waren.
Gruß
Zwerch!!!
Poliorketes:
Der Belgier-Osprey gibt leider nicht viel her, er ist recht oberflächlich und hat einige dicke Klopper (so soll die Armee aus 120.500 Mann + 18.000 Freiwilligen in 6 Divisionen von 25.000-32.000 Mann Größe aufgeteilt worden sein. 6x25.000 = Wieviel?). Er bringt eigentlich nur was in Bezug auf Ausrüstung und Uniformen. Andere Quellen habe ich nicht.
Hier die belgische Armee 1914:
14 Regimenter Linie
3 Regimenter Jäger zu Fuß (leichte Infanterie)
1 Grenadier-Regiment
1 Carabinier-Regiment und 1 Bataillon Carabinier-Radfahrer (diese hatten eine Mütze statt des Huts)
Gendarmerie-Corps
Dazu noch Reiterei, Artillerie und Pioniere.
Old Nosey:
Schaut mal auf diese Seite:
http://users.skynet.be/fonck/index.html
Unter \"Table of Contents\" ist zumindest die Einteilung der Regimenter auf die Divisionen für die Kriegsjahre angegeben.
Hilft vieleicht ein bischen weiter.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln