Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Warum spiele ich FoG? Ein gänzlich subjektiver Vergleich mit WAB

<< < (3/34) > >>

Nobel:
Nehme mal an, das beruht auf der möglichen (will nicht gängig sagen) Einzelbasierungsmöglichkeit der Figuren, die ein Einzelfiguren- sprich Skirmishspiel fühlen lässt.

Zusammen mit den feiner auflösenden Kampfregeln : Anzahl Figuren/Prozentsatz Einheit aus der ersten Reihe kämpft bei Verlusten nicht zurück, Anzahl dargestellter Ränge mit bestimmter Figurenanzahl gibt Rangboni, und den Sonderfiguren erweckt das schon den Eindruck, die einzelne Figur würde entscheidende Bedeutung haben.

Wie man sich das persönlich zurechtlegt ist dann ja egal, ich habe Leute gesehen, die bei WAB immer vier Figuren kleinerer Scale pro Base stehen hatten, aber auch wieder Leute, die Ihre Einheiten hintergrundmäßig tatsächlich in genau der dargestellten Anzahl gesehen haben.

Ich persönlich kann deutlich besser abstrahieren, wenn ich eine ungewisse Anzahl potentiell ungeordneter \"Marker\" in einem rechteckigen Bereich als wesentlich größere Menge betrachte, als eine Einheit, die ich aus Einzelfiguren zusammengebaut habe.

Hatten wir aber glaube ich schon...

Strand:

--- Zitat ---... als würde man ein paar Tafeln Ritter Sport Schokolade übers Feld schieben.
--- Ende Zitat ---

Danke, Frank! Ich habe noch keine treffendere Bezeichnung dafür gelesen.  :thumbup:

Mehrunes:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=36935#post36935 ---]Es geht hier um ästhetische Aspekte. Eine einreihige Base gibt keine anderen Möglichkeiten als sie bei Einzelbasen nebeneinander bestehen.
--- Ende Zitat ---
Falsch. Man kann eben mehrere der Einzelbasen hintereinander stellen, wodurch man die Tiefe nach eigenem Gusto bestimmen kann. Bei FoG macht es je nach Typ der BGs Sinn sie ein- bis dreieihig aufzustellen. Meistens zweireihig.


--- Zitat ---Tatsächlich ist WAB viel Multibase-freundlicher. Den 16er Römer Block kann ich mit 4*4cm Basen, mit 6 cm Basen plus Einzelbasen, oder sogar mit 8cm Basen darstellen, bei FOG muss alles gleich sein.
--- Ende Zitat ---

Wo bitte ist der Vorteil, dass man 4x4cm, 6cm + Einzelbasen oder 8cm-Basen nehmen \"könnte\"? Das halte ich für recht konstruiert. Genauso gut werde ich für meine FoG-Germanen 40x30mm-Basen basteln. Also Doppelbasen. Man wird sich auf eine gewisse Basengröße einschießen und gut ist.


--- Zitat ---Und zur historischen Breite. Eine makedonische Phalanx hatte eine bestimmte Breite, aber sicher keine Vorgabe, dass diese in 6cm Äquivalente aufgeteilt wird.

--- Ende Zitat ---
Aber regeltechnisch eben in vielfache in 6cm. Was ist daran das Problem? Brauchst du wirklich die Möglichkeit die eine Phalanx 18cm breit aufzustellen und die andere nur 16cm?
Für die gegnerischen schweren Infanteristen wird eben dieselbe Breite angenommen und damit ist das doch okay. Bei WAB kämpfen auch 20mm-Infanteristen gegen andere 20mm-Infanteriesten, ist doch genau dasselbe, nur um den Faktor 3 verkleinert.


--- Zitat ---Ansonsten habe ich nur eine Bemerkung aus einem alten Thread zitiert, dass FOG wegen der Schwierigkeiten der Anpassung an 28mm (Basenbreite, Umrechnung der Maße und Tischgröße) seine Obergrenze bei 20mm Figuren finden werde. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen. Es wäre aus Sicht des 28mm Spielers aber sicher ein Vorteil von WAB, das ja für ihn konstruiert wurde.
--- Ende Zitat ---

Sprich, 20mm nutzt die Basenbreiten,  Maßen der MU und Tischgröße für 15mm? Das überrascht mich jetzt....

Thomas Kluchert:
Ich muss einfach mal sagen, dass ich das Thema sehr interessant finde! Ich zweifle nämlich gerade selbst ein bisschen an WAB und FoG scheint eine gute Alternative zu sein. Deswegen frage ich mich auch (und auch in die Runde), inwiefern und wodurch sich FoG großtaktischer anfühlt im Vergleich zu WAB.

 

Thomas

Robert E. Lee:
@ mehrunes

--- Zitat ---Wo bitte ist der Vorteil, dass man 4x4cm, 6cm + Einzelbasen oder 8cm-Basen nehmen \"könnte\"?
--- Ende Zitat ---
Führe doch mal Nachteile auf  ;)  , das ganze ist eine Frage der persönlichen Vorliebe. Und was Vorteile angeht, schnelles bewegen, schönere Optik und mehr Möglichkeiten der Gestaltung...

@ ghib

--- Zitat ---Warum soll dann das eine ein Massenskirmisch sein und das andere ein großtaktisches Spiel?
--- Ende Zitat ---

Neben denn richtigen Anmerkungen von Nobel, schaue dir doch mal Regeln für Skirmishs nach WHFB oder WAB an... die Regeln und der Aufbau bleiben gleich (Profile, Attacken...). Gut es werden ein paar andere Optionen eingefügt die in größeren Spielen zeitraubend wären, nur ist sowas mit FOG nicht möglich. Aus FOG kann kein Skirmish werden, genau hier zeigt sich die unterschiedliche Konzeption (WAB \"Massenskirmish\" FOG großtaktisch)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln