Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 07:55:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars  (Gelesen 3467 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.924
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« am: 19. Januar 2009 - 22:07:48 »

Hi!

Jetzt gehts weiter mit Renaissance & Napos:

AnkĂŒndigung

Gruß

B
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.113
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #1 am: 20. Januar 2009 - 07:59:50 »

OHO !
Gespeichert

Sorandir

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.076
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #2 am: 20. Januar 2009 - 08:04:30 »

JUHU ! FoG als Renaissance-Regelwerk kann ich mir echt gut vorstellen. Ich bin sehr gespannt. Mal sehen, ob und wie sie die Tercios in den Griff kriegen  8)
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 729
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #3 am: 20. Januar 2009 - 08:37:55 »

Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=20028#post20028
JUHU ! FoG als Renaissance-Regelwerk kann ich mir echt gut vorstellen. Ich bin sehr gespannt. Mal sehen, ob und wie sie die Tercios in den Griff kriegen 8)
Ja, wirklich mal eine spannende Entwicklung. Ich kann ja mit dem vormodernen Sachen (vor den Schweizern) wenig anfangen, aber das da ....
Gespeichert

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #4 am: 20. Januar 2009 - 09:19:33 »

:thumbsup: Juppiiiiie!!! Also ich kann es kaum erwarten! Bin sehr gespannt wie Rennaissance von den Regeln her abgebildet wird, vielleicht endlich ein wirklich ausgereiftes und großes Regelsystem fĂŒr die Epoche.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Graf.Dominic

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 116
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #5 am: 23. Januar 2009 - 11:25:50 »

Spannend spannend!

:thumbsup:
Gespeichert

Nergal

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 128
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #6 am: 28. MĂ€rz 2009 - 19:42:14 »

Klingt gut...

Ich wollte mir gerade eine Armee fĂŒr \"Die KJriegskunst\" aufbauen (7-jĂ€hriger Krieg), da bei denen das Basing ziemlich egal ist werde ich dann auf FoG Base-grĂ¶ĂŸen zurĂŒckgreifen - in der Hoffnung dass sie daran fĂŒr die spĂ€teren Epochen nichts Ă€ndern...
Gespeichert

Cederien

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 161
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #7 am: 30. MĂ€rz 2009 - 02:34:25 »

Zu den Renaissanceregeln gibt es noch keine Informationen bzgl. der Basierung, es wird aber vermutet das sie den DBR Standard beibehalten werden, der ja im großen ganzen ein FortfĂŒhrung des DBM Systems ist auf dem auch FoG aufbaut. Man darf getrost davon ausgehen das keine Basenstandard gewĂ€hlt wird, der es nicht erlaubt spĂ€tmittelalterliche FoG Armeen fĂŒr die frĂŒhe Renassaince zu verwenden.

Zu den Napoleonischen Regeln ist bekannt das sie so aufgebaut sein werden das die Basierung unwesentlich ist (damit soll der relativ starken Zersplitterung der Napoleonischen Szene Rechnung getragen werden).

Ob der 7YW jetzt von den FogR oder FoGN Regeln abgedeckt werden (oder womöglich zwischen den StĂŒhlen landet) ist dabei eine interessante Frage. Bislang gibt es keine offiziellen AuskĂŒnfte wo die einzelnen Regeln zeitlich beginnen bzw. enden werden.
Gespeichert
Ubuntu is an ancient african word meaning \"I can\'t configure Debian\".

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.113
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #8 am: 30. MĂ€rz 2009 - 08:09:40 »

Zitat von: \'Cederien\',index.php?page=Thread&postID=25528#post25528
Zu den Napoleonischen Regeln ist bekannt das sie so aufgebaut sein werden das die Basierung unwesentlich ist (damit soll der relativ starken Zersplitterung der Napoleonischen Szene Rechnung getragen werden).

Sehr vernĂŒftig  :thumbup:
Gespeichert

hwarang

  • Gast
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #9 am: 30. MĂ€rz 2009 - 09:58:00 »

das klingt gut.
wenn die dann noch einen vernĂŒnftigen kompliziertheitsgrad / komplexitĂ€tsgrad haben werden die nap. regeln gespielt.
Gespeichert

Nergal

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 128
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #10 am: 30. MĂ€rz 2009 - 17:54:12 »

Ich hoffe doch sehr dass sie den 7YW drinhaben - eigentlich wĂ€re es doch schön wenn FoG mit seinen Varianten letztlich alle Perioden nahtlos abdeckt. Ansonsten klingt das ja gut und vernĂŒnftig bzgl der Basierung. Ich werde meine 7YW Armee einfach nach FoG Regeln Basieren, das kann jedenfalls nicht schaden.
Gespeichert

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.142
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #11 am: 18. August 2009 - 16:12:32 »

Hallo zusammen,

hier ein paar interessante Neuigkeiten zu FoG Renaissance. Sie kommen von einem Osprey Mitarbeiter. Ich hÀtte nicht gedacht, das sie schon so weit sind.

We have Renaissance FoG coming soon – I will keep you posted.
Well
 I say soon

The rules are almost 100% ready and there is playtesting going on and we are looking at the Rulebook layout etc - but the eta is around 1 year off for shop shelves – but that is fairly soon ;-)
We have some other ‘interesting projects’ (not FoG) on the horizon too – I’ll let you know more when I am allowed to!
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Cederien

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 161
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #12 am: 18. August 2009 - 16:51:26 »

Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=36876#post36876
hier ein paar interessante Neuigkeiten zu FoG Renaissance. Sie kommen von einem Osprey Mitarbeiter. Ich hÀtte nicht gedacht, das sie schon so weit sind.

We have Renaissance FoG coming soon – I will keep you posted.
Well
 I say soon

The rules are almost 100% ready and there is playtesting going on and we are looking at the Rulebook layout etc - but the eta is around 1 year off for shop shelves – but that is fairly soon ;-)

Almost 100% Ready? ROFLMAO! Schön wĂ€re es. Es gab kurz vor dem Britcon Beta Turnier eine in signifikanten Teilen verĂ€nderte Regelversion und es wird in ca. zwei Wochen eine weitere wieder erheblich modifizierte Version geben. Von fast 100% fertig kann nicht die Rede sein. Der Rohbau steht, aber bekanntlich ist es der Innenausbau der die meiste Zeit verschlingt. Z.B. sind noch lĂ€ngst nicht alle Truppeninteaktion schon wirklich zur allgemeinen Befridiegung und das Punktesystem ... mit dessen feinabstimmung kann ja ĂŒberhaupt erst begonnen werden wenn die besagten Truppeninteraktionen finalisiert sind.
SpĂ€tsommer/Herbst 2010 klingt allerdings einigermaßen realistisch, wenn man annimmt das sie mit nur einem Armeebuch starten wollen.
Gespeichert
Ubuntu is an ancient african word meaning \"I can\'t configure Debian\".

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.142
    • 0
Field of Glory Renaissance Wars & Napoleonic Wars
« Antwort #13 am: 18. August 2009 - 17:43:06 »

Ok, er ist ein Marketing- / Vertriebsmann. Die ĂŒbertreiben ja bekanntlich immer gerne ein bißchen.

Danke, das du die Aussagen in ein etwas anderes Licht gerĂŒckt hast,Cederien.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup: