Kaserne > Basteln und Bemalen
Abtönfarbe
Crusader:
Hi!
Ich male jetzt schon lange mit Abtönfarbe und war bis jetzt nie verunsichert in dieser Hinsicht. Ich habe sie nie pur verwendet sondern immer mit Modellbau- Acrylfarben gemischt ( was auch immer gut geklappt hat) Ich male immer mit sehr dünnen Farbschichten, so dass die Farbe nicht rissig wird (passiert ja auch mit normaler Modellbauacrylfarbe wenn sie extrem dick aufgetragen wird) Jetzt bin ich aber dennoch verunischert worden als ich einen Text gelesen habe in dem gesagt wurde, dass die Farbe nicht sehr lange hält. (Ich habe aber in dieser Hinsicht nichts bemerkt, da die Abtönfarbe überaus strapazierfähig ist)
Kann mir jemand vielleicht genaueres über das Arbeiten mit Abtönfarbe sagen und wie sie sich über längere Zeiträume verhält?
Angrist:
Vielleicht war das auf die Farbe in der dose Bezogen.
Oder eben das sie nicht so \"dehnbar\" und belastbar ist.
kannst ja wenn irgendwelche hässlichen zinnminis hast, (nicht das zinnminis hässich sind, aber 1 oder 2 hat doch jeder, die er nie bemalen würde)
kannst ja mal die eine mit abtön, die andere normal bemalen,
beide wiederholt vom tisch schmeissen, und schauen wo mehr abplatzt ;)
hwarang:
ich hab das auch gemacht und bei mir gabs nie probleme.
Christof:
Selbst billigere Acrylfarben halten wohl den Farbton nicht so lange wie die besseren. Ich nehme mal an das man, so man in dreissig Jahren noch die unausgeblichenen Farben haben möchte, am besten immer noch mit Lack malt.
Crusader:
Nunja...ich mische sie wie schon gesagt eh nur am Anfang darunter damit die Farbe matt wird und selbst da verwende ich nicht viel. Der Rest wird ja mit konvetionellen Model Color Farben bemalt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln