Aus dem GedÀchtnis:
25mm ist die alte Grösse. GamesWorkshop-GeschÀdigte sprechen von 28mm, alles wird halt immer G
RĂSSER heutzutage... Aber ansonsten gleiche Abmessung fĂŒr DBA.
Basenmasse 28mm in cm:
- 6 x 2 : 4er Klingen, 4er Speere, Piken
- 6 x 3 : 3er+4er Hilfstruppen, PlÀnkler, 3er+4er Bögen, 3er Warband, 3er Klingen
- 6 x 4 : 2er+3er+4er Pferde (Leichte Reiterei, Kavallerie, Ritter, Kamele), 5er Warband, 5er+7er Horde
- 6 x 6 : 6er Klingen, 8er Bögen
- 6 x 12 : 6er Ritter, Streitwagen, Kriegswagen, Elephant, Artillerie (=> ? unsicher, vielleicht auch 6x6 ?)
Groundscale:
- 100 Schritte = 4cm
- Schussweite: 200 Schritt Bögen, 500 Schritt Artillerie
- Spielfeldgrösse: 90x90cm. (Hausregel: Ich spiel auf 96x96cm (kleines Brett) und 120x120cm fĂŒr mehr Manöver).
Schablonen / MassstÀbe sind immer gut:
- einen Massstab mit 1200 Schritten und 600 Schritten fĂŒr die Kommandoreichweiten des Generals zu kontrollieren
- einen \"ZOColator\", 6x6cm TĂ€felchen, um festzustellen, ob Elemente gezockt, dh gebunden sind.
Sag, wenn ich was vergessen hab.
Achtung:
28mm DBA Turnier 31. Oktober 2009 in Ulm . Forum Threads
hier und
hier.Achh ja, noch
Razgors Pin hier. Gruss Menic
[edit: korrekturen + zusÀtzliche Links)