Kaserne > Basteln und Bemalen

Entfärbenotfall

<< < (2/5) > >>

Dark Warrior:
Wenn Aceton nicht hilft gibt es immernoch Nitroverdünnung. Das Zeug entfernt von den üblichen Lacken und Farben alles.

Bei der Lösekraft von Aceton sollte man auch auf die Reinheit achten. Richtig gutes Zeug (p.a., beste Qualität) entfernt (fast) alles, stark verunreinigtes oder verdünntest natürlich nicht mehr. Und dass, was man so im regulären Handel bekommt ist nicht hochrein, sonst würde es auch zu teuer werden.

Mehrunes:
@KingKobra
Schon klar, nur die Zahnbürste nutzte auch nichts. Schließlich bin ich mit dem Dremel und einem Schleifaufsatz dran, aber das hätte letztendlich auch ohne vorheriges Acetonbad funktioniert...

@Dark Warrior
Aha, das war mir neu. Vermutlich hab ich dann einfach ungeeigenetes Aceton.

njetkulturny:
Also was bei mir in Revell (emaille) Fällen und Acryl im Allgemeinen hilft ist der PVC- Boden Reiniger von Mellerud. Kost fast nix im Baumarkt, löst alles in recht kurzer Zeit, beschädigt kein Metall, Plastik oder Resin und AHA ist umweltverträglicher, da ein Seifengemisch. Sollte allerdings zum Entfärben unverdünnt genutzt werden. Das einzige was ein wenig schwieriger ist, scheint Grundierung zu sein. Da hilft dann schrubben und längere Einwirkzeit.

Mein Rekord liegt bei drei Stunden für ein paar Acryl bemalte Hochelfen. RAF: Reinschmeissen Abbürsten Fertig

Angrist:
das problem dürfte die lackierung sein, da muss ich erstmal durch.

nitroverdünnung, muss mal schauen.

Doc Phobos:
Naja, ich würde erstmal Aceton probieren. Damit habe ich schon jeden Glanzlack abbekommen. Sollte das erste Bad und Schrubben nicht helfen, einfach wiederholen. Und ich lasse die Minis immer über Nacht im Aceton liegen. Am besten irgendwo vor einem offenen Fenster.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln