Kaserne > Bildergalerie

Sansibarische (Sklaven-)Händler

(1/3) > >>

Grenadier Christian:
Hallo Leute!

Nachdem mit dem letzthin stattgefundenen \"Die Erforschung des dunklen Kontinents\"-Spiel die Entwicklung des T&T-Afrikasupplements in die heiße Phase gegangen ist, hab ich mich entschlossen als Jahresprojekt hier und drüben auf der Insel (nächsten Donnerstag gehts los... oy oy!) endlich mal meinen Wunsch nach einer Kolonialsammlung zu erfüllen, und hab mir dann zum Anfang erstmal Sansibaris angeschafft.

Meinen Schwerpunkt möchte ich (als \"African-Queen\"-geprägtes Kind) auf Südost- und Ostafrika (speziell der Zeitraum von 1870-1890) legen. Daher erstmal Sansibaris. Da ich mich auch eher auf die \"Afrikanische Abenteuer\"-Schiene konzentrieren will (im Gegensatz zu \"4 Gatlings gegen 10.000 Zulukrieger\"), werden diese hier erstmal eine Händler- bzw. Sklavenjägerkarawane darstellen; der Erwerbsplan sieht noch eine Handvoll Träger und dann ein paar Ruga-Ruga sowie die hübsche Kanone von Foundry vor, wobei letztere eher schon in Richtung einer \"Armee\" (T&T-Größe) gehen, um dann so Sachen wie Bushiri und Bana Heri spielen zu können. Ich hoffe, am 25. zum Tag der offenen Tür bei Foundry fahren zu können, mal sehen, was sich so ergibt.

Hier die Charaktere, nachdem die Trupps jeweils einen Anführer bekommen haben:



Die Ausstattung ist \"durchmischt\". Das Gros der Figuren hat nur Musketen, wobei diesen Trupps jeweils eine Schrotflinte und ein gezogenes Gewehr (Rifle) beigestellt wurden. Allerdings blieben einige Figuren mit Gewehren übrig, die ich in einen \"Elitetrupp\" gesteckt habe.



Hier nun die \"gemeinen\". Die spätere Armee wird mehr Afrikaner als Araber (bzw. arabisierte Afrikaner) enthalten, aber erstmal die \"Küstenaraber\".





Außerdem noch ein paar Packmulis. Die Araber kriegen natürlich Träger als Trosseinheit, aber spätere Europäer bzw. meine bereits vorhandenen Sikhs werden eher die Packtiere nehmen. Nicht wirklich historisch, aber Pulp.



Mehr Bilder hoffentlich gegen Anfang Oktober. Bis zum Erwerb neuer Sachen will ich noch vorhandene Kolonialrestbestände bemalen.

Antipater:
Howdy, partner! Das sieht doch schon mal sehr vielversprechend aus. Gut finde ich, dass du gegen diesen übermächtigen Trend der Briten zu den \"Zulu Wars\" anbastelst - Afrika hat soviel mehr an Kolonialgeschichte(n) zu bieten. Darüber hinaus erfreuen die beiden Mulis gleich zu Beginn das Tierfreundherz.
In jedem Fall sehr inspirierend, ich freue mich auf die Fortsetzung. :)

PS: Einen guten Umzug und viel Erfolg auf der Insel wünsche ich natürlich auch.

Grenadier Christian:

--- Zitat ---Howdy, partner! Das sieht doch schon mal sehr vielversprechend aus. Gut finde ich, dass du gegen diesen übermächtigen Trend der Briten zu den \"Zulu Wars\" anbastelst - Afrika hat soviel mehr an Kolonialgeschichte(n) zu bieten.
--- Ende Zitat ---
Danke. Chris Peers hat das Ende der 90er mal sehr schön sinngemäß so formuliert: \"There´s not that much fun in machine-gunning spear-armed natives.\" Ich bin auch viel mehr für das \"Darkest Africa\"-Ding zu haben, d.h. Expeditionen und Kleinkonflikte.


--- Zitat ---Darüber hinaus erfreuen die beiden Mulis gleich zu Beginn das Tierfreundherz.

--- Ende Zitat ---
Grade hab ich noch zwei Afrikanische Wasserbüffel auf dem Maltisch, und ich fürchte, ich werde einmal die ganze HLBS-Afrikatierreihe rauf- und runterkaufen, die sind einfach zu hübsch. Gorillas und Paviane hab ich schon fertig bemalt, aber vorhin vergessen zu fotografieren.

--- Zitat ---In jedem Fall sehr inspirierend, ich freue mich auf die Fortsetzung. :)

--- Ende Zitat ---
Hoffentlich bald. Ich hab noch ein paar unbemalte Kolonialfiguren, und wenn ich den Freitag freihabe, werd ich am 25. nach Nottingham fahren und Nachschub besorgen. X-D


--- Zitat ---PS: Einen guten Umzug und viel Erfolg auf der Insel wünsche ich natürlich auch.
--- Ende Zitat ---
Dankeschön. Das meiste ist bereits geregelt, hoffe, dass die Uni mit der noch fehlenden Benotung bald rüberkommt, dann kann ich nächsten Donnerstag auf die Fähre. Jesses, das Jahr ist so schnell rumgegangen...

DonVoss:
Sehr schöne Bemalung und ein super Thema. Da freut sich das Spielleiterherz, der Berliner T&T-Kampagne... :)

Vielleicht sind mir die weißen Gewänder etwas zu uniform und zu sauber, aber das ist nur ein winzig kleiner Nebensatz: keine Kritik!

Sehr cool sind auch die Anführer. Wird es irgendwelche Specialtruppen geben? Also ne alte Kanone, geklautes HMG?

DV

Grenadier Christian:

--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=38656#post38656 ---Sehr schöne Bemalung und ein super Thema. Da freut sich das Spielleiterherz, der Berliner T&T-Kampagne... :)

--- Ende Zitat ---
Besten Dank!

--- Zitat ---Vielleicht sind mir die weißen Gewänder etwas zu uniform und zu sauber, aber das ist nur ein winzig kleiner Nebensatz: keine Kritik!
--- Ende Zitat ---
Sauber wollte ich sie haben, \"uniform\" nur insofern, dass die ganze Armee das \"weiße\" Thema verfolgt. Leider kommt das auf den Photos nicht so gut rüber, aber ich habe die Figuren daher in drei Chargen bemalt, für die ich jeweils einen anderen Grundton (Ocker, Beige und Erdfarbe) genommen habe, und die einzelnen Figuren in jeder Charge auch mit unterschiedlichen Farbmischungen aufgehellt wurden. Insofern ist ein wenig Abwechslung schon vorhanden, aber du hast ganz recht, es wirkt sehr einheitlich. Mir gefällts im Nachhinein, ich hatte mir durch obiges Vorgehen aber etwas mehr Diversifikation erhofft.
--- Zitat ---Sehr cool sind auch die Anführer. Wird es irgendwelche Specialtruppen geben? Also ne alte Kanone, geklautes HMG?
--- Ende Zitat ---
Die \"Obsolete Cannon\" von Wargames Foundry ist fest eingeplant. Einfach ein zu hübsches Modell. Außerdem brauche ich unmittelbar noch einen Trägertross (um die Wassermarker zu transportieren ;)), und will später noch ein oder zwei Einheiten Ruga-Ruga als Söldner dabeihaben. Auf HMGs will ich verzichten, die Europäer bekommen vielleicht noch eine Hotchkiss-Revolverkanone auf Landlafette.

Später möchte ich auch noch eine T&T-Armee auf Grundlage der \"Wissmanntruppe\" machen, d.h. Sudanesische Soldaten, Ostafrikanische Askaris und angeheuerte Zulus. Ich hab letztens in einem Antiquariat ein Reprint eines Buches von 1898 erworben, in dem u.a. der Feldzug gegen Buschiri und Bana Heri schön detailliert (mit Mannschaftszahlen) und erstaunlich differenziert für die Zeit geschildert wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln