Kaserne > Miniaturenforum
Hät Franzmänner brauchbar oder Schrott?
Aenar:
Ja das mit dem Preis stimmt schon ... , ich steh halt so auf die Bärenfellmützen ;P.Da muß ich wohl 2-3 Vctrix Boxen kaufen... .
Lt. Hazel:
Frag doch ob jemand n paar Köpfe mit Bärefellmützen über hat.
Schrumpfkopf:
Ich glaube die Fellmuetzen \"Pokalem\" die von besagten Hat-Chasseuren getragen werden gibt es in keiner anderen Plastikbox - wie immer kann ich mich natuerlich aber auch irren.
Koppi (thrifles):
Um auf Deine Urfrage zurückzukommen: Nein; es handelt sich nicht um Gardisten des 1er Empire.
Die leichte Kompanie der Leichten Infanterie - ja das gibt es :D - sind die sogenannten Voltigeurs. Diese trugen die schmucken Kolpacks, die in dem Hät Set abgebildet sind. Diese Uniform entspricht im übrigen dem Schnitt vor 1812.
Diese Jungs sind schon sehr speziell. Man kann sie im Grunde genommen nur für die Feldzüge von 1806, 1808 bzw. 1809 einsetzen. Deshalb bringt Hät dann wohl auch die deutschen Truppen als Gegner heraus.
Warum Harris gerade die jetzt für sein 28 mm Projekt ausgewählt hat, ist schon merkwürdig. Deren Kompatabilität ist nämlich zum einen durch den Stil, zum anderen durch die Truppeneinheit extrem eingeschränkt. Ist in meinen Augen eher für Sammler interessant, die eine hübsche Uniform anmalen und die Figur dann aufstellen wollen.
Der Pokalem ist übrigens eine Art von Lagermütze, z.B. hier:
Garfield667:
Ich habe die Figuren ja schon ne Weile und in meiner Sweetwater Galerie (oder bei HäT) gibts auch n paar bemalte Bilder davon. Ob die endgültige Qualität nun besser ist als bei den Testgüssen kann ich allerdings nicht sagen.
Ob die Figuren Super oder Schrott sind kommt auf den Betrachter an, da wirst du alle Meinungen hören. Von Wargamern wohl eher letztere, von Casual Käufern und Plastiksoldatensammlern eher erstere.
Mir gefallen sie recht gut, wobei sie durchaus weit einfacher sind als z.B. die Perry oder Victrix Sachen, besonders durch das \"einteilige\" Format. Einzeln sehen sie recht anders aus als andere 28mm Figuren, als Einheit relativiert sich das ganze hingegen wieder. Mein persönicher Haupt-Kritikpunkt ist, dass die HäT Figuren eine seltsame Zusammenstellung sind. Voltigeure mit dem völlig unüblichem Kolpack und Carrabibiers, aber keine Chasseure oder Kommandogruppen... Damit kann ich (noch) keine Einheit aufstellen und das nervt. Die verschiedenen Posen liegen mir auch nicht so, ich mag\'s eher einheitlich. Was ich mit meinen Jungs anfange, kann ich also erst sagen wenn die fehlenden leichten Sets draussen sind.
Aaaaaber: weit mehr freue ich mich auf die Bayern und Würtemberger von HäT! Der Stil ist der gleiche und daran werden sich auch weiterhin die Geister scheiden, aber dafür sind diese Sets mMn weit durchdachter. Getrennte Sets für Marsch- und Action-Posen und bei den Bayern Federbüschel zum ankleben. Da kann man dann also wirklich ne komplett marschierende Einheit inkl. Grenadieren und Plänklern aufstellen. :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln