Clubbereich > Spielen in Berlin
ak47 junta in the banana republic
xothian:
@wolflord
mist ! mein masterplan ist durchschaut ;) fuer den vorsitzenden mao bitte schoen
jedoch .... ungebrochen steuert alles auf die postapocalypse zu !!! davor gibt es kein entkommen
@jimo
SAPRISTI ! GOOD HEAVENS ! ....gasp ...vielen dank fuer die links !
damit bin ich jetzt aber ne woche beschaeftigt, brilliante infos !
ciao chris
Thomas Kluchert:
Da gibt es sogar ne ganze Menge Plastiksets, die gut passen! Der Konfliktbereich ist echt interessant. Schade, dass ich nicht in Berlin wohne... :(
xothian:
wie versprochen zum wochenende meine zusammenfassung von 20mm und 1/72 modellen/miniaturen, welche sich für das projekt eigenen
zuerst jedoch:
bzgl. der figuren/modellanzahl hab ich mal folgendes ueberschlagen damit jeder den aufwand und die kosten grob abschaetzen kann
U.N. generic
~20-40infantry, 3 APC or light tank, 5 trucks, 1 panzer, 1 helicopter
Rebellen (breites spektrum der fraktionen ... )
~60-120 infantry, 5-10 technicals und trucks, 1-3 panzer, evtl. APCs evtl. MiGs etc.
Juntamitglieder (breites spektrum von armee zu gendarmes zu palastwache zu coin etc)
~40-80 infantry, 1-3 APC, evtl. 1-3 panzer, 3-6 trucks/technicals, eventl. helicopter und flugzeuge
interventionstruppen (cubaner, amerikaner, not-suedafrika defense force... )
~40infantry, 1-3 APC, 1-3 trucks, 1-3 panzer, 1-2 flugzeuge
nochmal ... das ist eine grobe einschatzung und keine guideline ... spielen kann man schon mit der haelfte der figuren/fahrzeuge und naetuerlich auch mit noch mehr ;)
die einzelnen spieler, ihre gruppierungen, sollten einen stark individualisierten character haben
die einzelheiten wuerd ich dann absprechen wenn der hintergrund der einzelnen gruppe steht ... also kreativitaet ist gefragt
ciao chris
xothian:
und weiter gehts ....
nach verschiedenen testkaeufen einiger bausaetze/figuren und historischen recherchen der verwendeten ausruestung ca.1970-80 hab ich mal einen teil meiner erkenntnisse hier zusammengetragen
Figuren: in zinn
- grob ab 50pence pro figur
figurenhersteller:
liberation miniatures - bestens geeignet und qualitativ sehr gute figuren! alle ranges die man fuer afrika sucht
britannia miniatures - gute figuren, leider nur beschraenkt geeignete ranges
combat miniatures - teurer als die anderen hersteller, gute figuren aber wenig brauchbares evtl. fuer interventionstruppen
elhiem - schoene figuren aber nur brauchbar für aussergewoehnliche modelle, pulp
in 1/72 plastik sollte man darauf achten, dass die figur ungefaehr 24mm, also eher auf dem \"tall 1/72\" ende des spektrums angesiedelt ist .. sonst kann man sie nicht gut mischen mit zinn .. allgemein ist zinn natuerlich viel \"bulkier\" und nicht anatomisch korrekt . die waffen sind auch viel groeber (dafuer stabiler)
von caesar gibt es 2 relativ neue sets mit insurgents/terroristen/freiheits/kaempfern gemischt welche sich bedingt eignen(~18cent pro figur aber nicht jede figur ist brauchbar)
von IMEX gibt es ein North Korean KPA set welches sich auch bedingt eignet fuer interventionalisten/aehnliches, leider auch etwas klein
Fahrzeuge:
technicals:
diecast variante, matchbox, toysrus hast 3 verschiedene modelle die sehr gut einsetzbar sind .. immer 2er packs ein pickup, ein anders auto fuer 1,50euro
jeeps - groundvehicle set academy, etc
trucks (preislich von 5-10 euro .. die ICM sind meist 10 aber auch wirklich schoene bausaetze)
Deutsche LKWs und US Trucks, jeweils 2er sets von pegasus
GMC 353 von airfix oder als Tank truck von hasegawa
Toyota G8 starter truck
Zil 157 von trumpeteer oder in vielen verschiedenen varianten von ICM
M113 - trumpeteer, easymodel
BTR-60 - ICM
BTR-152 - ICM
Saracen - airfix
Saladin - airfix
M-8 Greyhound - italeri
Humber Mkii - hasegawa
AML 60/90 - ace
Panzer: 6-10 euro
M24 Chaffee - hasegawa
M48 - revell
T-54b - trumpeteer
T-55 - trumpeteer
T34-85 - trumpeteer oder pegasus
centurion - airfix
Fliegendes: rangiert preislich von 4-12 euro und nur die canberra oder dakota sind teurer
z.B.
MiG-21 - academy
F-86 - hobbyboss
Canberra - airfix
Mirage F1 - heller
Douglas C-47 Dakota - airfix
Hawker Hunter - revell
Cessna Dragonfly - academy
Alouette III -heller ... kleiner einsatz helicopter .. rhodesien...
Mi-8 -hobbyboss... mehrzwecktransporthubschrauber
Mi-24 -hobbyboss oder revell .. ui eine hind ;) .. ja im sehr speziellen fall auch einsetzbar, da muss man sich aber gut mit den sowjets stellen
einige sehr spezielle (und sehr schoene!) fahrzeuge gibt es bei S&S Models (sandsmodels) in england
http://www.sandsmodels.com/
http://s513.photobucket.com/albums/t339/sandsmodels/modern%2020mm%20vehicles/?start=60
zum generellen sparen von porto kann man sicher eine der beliebten sammelbestellungen einrichten ;)
ciao chris
sharku:
ok, wo soll ich denn da meine söldner eingruppieren?! habe aber auch eigentlich schon ne eigene idee dazu!!
will meine söldner so aufbauen das die arbeiten wie die amis in vietnam! search and destroy! also viele transporthelis, unterstützt von kleinen kampfhelis! und halt jeder menge infanterie!!!
welche modelle eignen sich denn für söldner?! also inf! mein problem ist es das ich garkeine bilder zu den einzelnen figuren finde, also zB bei rhmodels.com sieht man die garnet einzeln, und katze im sack kaufen, ich weis ja nicht....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln