Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 02:33:25
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Meskalamdug von Ur  (Gelesen 160 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Avatar

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 4
    • 0
Meskalamdug von Ur
« am: 30. Mai 2024 - 17:30:53 »

Liebe Forenmitglieder,

Ich bin hier schon sehr lange Mitglied. Ungefähr seit ich nach Abschluss eines wichtigen Karriereschrittes endlich wieder Zeit hatte, und eine große Keltenarmee mit den Warlord-Figuren aufgebaut habe. Leider habe ich dazu nie was gepostet. Aber das will ich jetzt ändern, und zwar mit einem neuen Projekt.

Nach Corona, neuem Job in Hannover und dem Nachwuchs war ich etwas ausgebrannt, doch kürzlich habe ich endlich der Versuchung nachgegeben und die tollen Figuren von Museum Miniatures gekauft.

Dabei habe ich mich nicht von der Möglichkeit leiten lassen, irgendwann mal einen Spielpartner zu finden, sondern ein verrücktes Herzensprojekt angefangen: eine 15mm Sumerer Armee.

In diesem Thread möchte ich von meinen Fortschritten berichten, mich mit Gleichgesinnten austauschen und vielleicht andere „Verrückte“ anstecken!

In Kürze mehr.

Florian
Gespeichert

Avatar

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 4
    • 0
Re: Meskalamdug von Ur
« Antwort #1 am: 30. Mai 2024 - 19:47:13 »

Ich poste mal zum Einstand ein WiP, das aber schon weit fortgeschritten ist: meine erste Base.

Die Minis sind von Museum Miniatures, und ich bin von der Qualität sehr beeindruckt. Das ist mindestens auf dem Niveau von Xyston (im historischen Sektor), und reicht mMn auch an die genialen Arbeiten von Mark Copplestone heran.

Als erstes kommt eine Truppe Lanzenträger, die den Abbildungen auf der Standarte von Ur nachempfunden sind. Ob das wirklich eine frühere Ausrüstung ist, als die Darstellungen auf der Geierstele oder in Mari, die Schilde tragen, sei mal dahingestellt. Ich werde beide Typen im Laufe des Projektes zu mischen.

Die Minis sind mit Patafix nach der Berliner Basierung (Big Base DBA) auf 80 x 40mm Holzplättchen befestigt. Der Sand ist von Tedi, bei Bedarf kann ich die Sorte rauskriegen, und sieht für mich sehr nach dem Samd des südlichen Mesopotamien aus.

Hoffe, es gefällt!

Edit: also ich würde ja gerne Bilder posten, aber ich kriege die einfach nicht klein genug. Wie macht Ihr das denn hier?
Gespeichert

Parmenion

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.484
    • 0
Re: Meskalamdug von Ur
« Antwort #2 am: 01. Juni 2024 - 08:16:54 »

Moin,

ich benutze dazu picr. Da werden die Bilder automatisch angepasst :).

Parmenion
Gespeichert