Der Pub > An der Bar
Bundestags Wahlen 2009
Thomas Kluchert:
@ lameth
Das mit der FDP kann man natürlich so und so sehen. Sie war seit 1998 nicht mehr an der Regierung im Bund beteiligt und kann daher schon Mitschuld an der Wirtschaftskrise von sich weisen (die Wirtschaftskrise, die an sich ja schon so komplex ist, dass man dafür weder Wirtschaft noch Politik den schwarzen Peter allein zuschieben kann). Außerdem ist Schäuble noch nicht Außenminister und die Bundeswehr darf auch noch nicht im Inneren eingesetzt werden. Nur weil man in einer Koalition ist, muss man nämlich nicht alle Wünsche des größeren Koalitionspartners erfüllen ;)
Ich denke auch nicht, dass jetzt die Unternehmer auf Kosten der Arbeitnehmer und Schwächeren der Gesellschaft entlastet werden. Solche Horrorszenarien sind nicht realistisch. Wenn dem nämlich so wäre, dann wäre der Sozialstaat in 16 Jahren Schwarz/Geld längst abgeschafft worden und wir hätten seit langem einen Manchesterkapitalismus. ;)
Ich persönlich begrüße das Ergebnis. Es gibt klare Verhältnisse, die große Koalition ist endlich zu Ende und die SPD kann sich (eventuell) in der Opposition wieder regenerieren, um bei den nächsten Wahlen wieder ernsthaft mitmischen zu können. Auch die Opposition ist stark, was auch wichtig ist für eine parlamentarische Demokratie. Über den Tiefstand der Wahlbeteiligung bin ich natürlich auch bestürzt, aber in einer Demokratie hat man eben auch das Recht sich zu enthalten.
Thomas
Doc Phobos:
--- Zitat von: \'Thomas Kluchert\',index.php?page=Thread&postID=40449#post40449 ---Wenn dem nämlich so wäre, dann wäre der Sozialstaat in 16 Jahren Schwarz/Geld längst abgeschafft worden und wir hätten seit langem einen Manchesterkapitalismus. ;)
--- Ende Zitat ---
Seit der Zeit hat sich einiges verändert und die Wirtschaftskrise erlaubt nun viele schöne Ausreden für all die Schritte, die \"notwendig\" sind und so weiter und so weiter. Die Zeiten haben sich verändert, die kurzfristige wirtschaftliche Strategien auch. Und Sozialstaat ist nicht mehr so... in, wie er mal war. Danke Bild-Zeitung.
Immerhin gehen bestimmt ab morgen meine Aktien hoch, aber wie mein Vertrag bei meinem nächsten Job aussehen wird... darüber will ich mir echt keine Gedanken machen.
lameth:
Den schwarzen Peter an der Wirtchafskriese schiebe ich sowohl der Politik als auch der wirtschaft zu. Da wurden einfach die Rollen vertauscht. Wenn man alles auf den Kleinsten Nenner runterbricht ist es die Aufgabe der Wirtschaft Gewinn zu produzieren und das der Politik ist es verbindliche Entscheidungen zu treffen. Insofern ist es die Aufgabe der Politik die Gesellschaft zu Regeln und die Wirtschaft ist ein Teil der Gesellschaft, und nicht die Gesellschaft ein Teil der Wirtschaft. Aber das ist eine ganz andere Diskussion.
Ich sehe jetzt auch kein Horrorszenario, aber ich kann feststellen, dass die gewählten Parteien meine Interessen nicht gut widerspiegeln. Die Situation der Arbeitnehmer in Deutschland ist seit Jahren immer schwieriger (Kürzungen, flexible Arbeitszeiten, arbeiten um jeden Preis, all das kommt den Unternehmern zu Gute). Das alles weiter in diese Richtung zu steuern ist nun in dieser Konstellation einfacher. Es gibt aber nun eine starke linke Opposition, ich hoffe das bringt was, die Opposition der letzen Legislaturperiode war des Namens nicht Wert. Was mir sorgen macht, ist dass die CDU sowohl die Mehrheit im Bundestag als auch im Bundesrat hat.
Mad Mö:
So schauts aus...
Nichtwähler wieder stärkste Fraktion.
Schrumpfkopf:
Hallo,
Ich wuerde vorschlagen das alle die Heute eine Meinung haben sich in 4 Jahren nochmal treffen und schauen was so unterm Strich rausgekomen ist.
Ich habe uebrigens nicht gewaehlt da ich einerseits mit der Klientelpolitik ala Gruene und FDP nicht einverstanden bin, und andererseits das Gefuehl
habe das die \"Grossen\" wie droege Dinosaurier einen Schritt nach dem anderen tun (nicht immer vorwaerts) und staendig stolpern.
Generell laesst sich unsere Politik von Lobbygruppen mit Nasenring, Scheuklappen und Brainslug ausstatten. Das das zu nicht viel mehr fuehrt als
schwammigen militaerischen Einsaetzen weltweit, Freundschaftsbekundungen an Staaten die von religioesen Fanatikern mitregiert werden,
und Banken die sich auf Kosten der breiten Massen verkalkulieren, stoert hier scheints niemanden...
in diesem Sinne =)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln