Kaserne > Projekte
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
Koppi (thrifles):
Es ist immer wieder beeindruckend auf welche Ideen Ihr kommt. Sei es Du, Frank B., Frank P., Sorandir etc. etc.
Tolle Stadtmauer; ich kann mich nur den Lobeshymnen anschließen. Die Stadtmauer so zu bauen, wie Du es getan hast, hat einen extrem hohen künstlerischen Wert. Weg vom Spiel, hin zum Großdiorama. Wenn Du in Lichtjahren, von jetzt gerechnet, das Modell nicht mehr willst, biete es einem russischen oder litauischen Museum an. Ganz großes Kino.
Finarfin:
Ich bin schwer beeindruckt. Die Zeiten in denen hübsches Gelände einfach nur aus nem Styrodurklotz geschnitzt wurde, scheint damit endgültig vorbei zu sein... Heute muss sowas schon mit ordentlicher Statik versehen sein und \"wie in echt\" Balken für Balken hochgezogen werden... :m_pirate_shock:
Hanno Barka:
Wahnsinn! :m_pirate_shock: :m_pirate_shock: :m_pirate_shock:
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Sorandir\',index.php?page=Thread&postID=51275#post51275 ---Nur kleine Frage am Rande: Du hast ein Geländer an der Rückseite des Wehrganges angebracht. Das heisst dass man da jetzt keine Modelle mehr darauf stellen kann oder ? Heisst das dann dass die Stadtmauer immer unverteidigt bleiben muss ?
Wenn dem so wäre, wäre das meiner Meinung nach dann doch ein Schritt zu weit weg von der Bespielbarkeit, hin zum reinen Schaustück (in unbevölkertem Zustand). :S
--- Ende Zitat ---
Hallo Jürgen,
da ich Burgen und Festungen liebe, habe ich mich so lange mit Belagerungen beschäftigt, daß ich nun sicher bin, daß sie spielerisch nicht zu meiner Befriedigung umsetzbar sind. Daher habe ich nicht mal einen Wimpernschlag darüber nachgedacht, die Wehrgänge \"bespielbar\" zu machen.
Einzelfiguren können aber durchaus auf dem Wehrgang stehen, um ihn zu bevölkern. Ich fürchte nur, die Verteidiger auf dem Wehrgang fallen der fehlenden Zeit bis zur Tactica zum Opfer.
Ich weiß, daß es vielen von euch (vor allem den Vollblutspielern) in der Seele schmerzt, wenn Dinge entstehen, die keinen Spielwert haben. Da ich aber ein großer Freund von Dioramen bin, die einfach nur herumstehen und schön aussehen sollen, habe ich da gar keine Schmerzen.
Rusus, Tankred, etc.: In der Tat bin ich selbst auch sehr angetan von dem Effekt, den der Schwung der Mauer auf die Optik hat. Ich hatte mir zwar genau diesen realismus davon erhofft, habe aber mehr bekommen, als ich erwartet habe. Das passiert selten genug. :)
Finarfin: Die halbwegs realistische Statik trägt meines Erachtens viel dazu bei, daß es dann hinterher nicht nach Fantasy aussieht. Nichts gegen Fantasy, aber das wäre hier doch störend gewesen.
Welf VIII.:
Die Mauer sieht großartig aus. Ein herrlicher Luxusgegenstand. :applaus:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln