Kaserne > Bildergalerie

Alte und neue Spartiaten

<< < (3/4) > >>

Doc Phobos:
Ui, danke euch für die netten Worte!  :love:

Aaaaalso... Ja, das sind Foundry Figuren. Ich habe noch ein Paar Crusader Hopliten für Alliierte, bzw. für die Hauptarmee. Ich überlege eine Peloponnesischer Bund Armee aufzubauen. Will heißen Korinther, Spartaner, ein paar Thebaner usw. Aber das sind erste Überlegungen. Crusader und Foundry passen auch sehr gut zusammen.

Die Bases sind wie folgt bemalt. Grundfarbe ist Foundry Rawhide 11B, erster Drybrush mit Revell Aqua Color Beige (war mal ein Spontan-Kauf), zweiter mit Vallejo Ivory. Danach brushe ich hier und da nochmal leicht mit dem Revell Beige. Die mit Ivory bedeckten Stellen werden dann dennoch heller als der zweite Schritt. Mittlerweile habe ich eine ähnliche Kombo im Netz gesehen, die sehr ähnlich sein dürfte: Foundry Base Sand A-B und C. Vielleicht ist diese sogar besser.

Die Hautfarbe ist nah an deinem Rezept konzipiert, Antipater. Ich fange allerdings mit Spearshaft 13A an. Gefolgt wird dies von Foundry Flesh 5A. Danach kommt eine Schicht Foundry Flesh 5A gemischt mit 5B (ca. 1:1). Soweit ich Lust habe kommt noch eine Akzentuierung mit 5B. Ich empfand einfach den Sprung von 5A zu 5B für zu stark.

Schließlich, das Gras... Es wird von Mininatur produziert und das bekommt man z.B. hier.

Verstehe ich das richtig, Antipater? Du machst auch einen Ausflug nach Sparta?  :D  Wenn ich da an deinen Ausflug nach Taranto denke, wird dieser bestimmt auch ein Knaller!

Antipater:
Nein, keine Sorge, auf die Seite derer, die unseren geliebten Adlerkönig gemeuchelt haben, werde ich mich so bald nicht schlagen. Allein schon, weil ich wahrscheinlich den Ersten, der mir diese unsäglichen Comic-/Filmzitate aufzudrücken versucht, unangespitzt in den Boden rammen würde (keine Drohung @Greymouse). :D
Ich biete aber schon mal ein Rematch meiner Pyrrhiden gegen deine Langmähnen an. Wollen doch mal sehen, wer zuletzt lacht...

PS: Danke für das Rezept. Mischen ist nicht so meins, aber du hast schon recht damit, dass der Helligkeitssprung bei den Foundry-Hautfarben ziemlich krass ist. :S

Razgor:
Sehr schön gemacht, bin auf viel mehr gespannt  :thumbup:

Die Bronze ist mir persönlich etwas zu dunkel. Dachte immer, dass diese eitlen Kerle
ihre Bronzerüstungen und Schilde immer auf Hochglanz polierten, bevor sie ihre Gegner
in den Boden stampften ?  :D

Doc Phobos:
Sobald ich meine Jungs auf eine gute Anzahl gebracht habe, schauen wir bei euch - Hmmm... Naja, Barbaren wäre zu nett - vorbei.  :D

Mischen hasse ich auch wie die Pest, aber den einen Schritt kann ich noch verkraften. Normalerweise mag ich die Foundry schon, aber ein paar sind schlecht abgestimmt. Darunter zähle ich auch den Schritt von Canvas B zu Canvas C.

Razgor, du hast vollkommen Recht. Die haben lange poliert, damit sie imposant aussehen. Irgendwie mag ich aber den Glanz-Look gar nicht. Wenn diese Teile glänzen, bekommen sie dann eine leichte Plastik-Optik für mein Empfinden. Es ist also nur künstlerische Freiheit und eigentlich den Quellen nach (wahrscheinlich) falsch.

Scipio Africanus:
Nur ene ganz dumme Frage eines absoluten Newbies ... welchen Maßstab haben die?

Etwa 28mm!!

Wenn ja, dann sollte ich aber noch eine ganze Weile mit Fotos warten ;(

Echt klasse Arbeit! Viiiiiieeeel sauberer und effektvoller, als so mancher \"Künstler\" seine GW-Knubbelz bepinselt ;) Bin echt begeistert und erstaunt, was du da gezaubert hast. Würde mich über regelmäßige Updates hier im Thread freuen, motivieren sie mich doch meine 1:72er Römer mal etwas pingeliger unter die Lupe nehmen :)

Gruß

Scipio Africanus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln