Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Wappen der Stauferzeit - Quellen?
Wellington:
@Welf
Danke für die Info! Was hast Du für Quellen?
Welf VIII.:
Ganz banal erstmal für den Hochadel Hermann Grote: Stammtafeln. Da ist nämlich meist auch das Wappen angegeben. Und dann würde ich auf jeden Fall immer nochmal nachschauen, welches individuum aus der Familie auch da genau habe und dann noch mal nachforschen.
Am Beispiel der Schauenburger kann man ja sehr schön sehen, dass teilweise ein und dieselbe Person zu unterschiedlichen Zeitpunkten mehrere Wappen führen konnte: erst silberner Löwe auf blau, was wohl das älteste Wappen ist, dann blauer Leopard auf gold um die Nähe zu Dänemark und Schleswig zu demonstrieren, darauf weil ein Leo gegenüber zweien bzw. dreien minderwertig ausschaut und weil man sich abgrenzen wollte, wieder silberner Löwe auf blau und schließlich als es bei Bornhöved gegen den dänischen König ging mit gezacktem Schild in den Reichsfarben Rot und Weiß. Und woanders wird es, so vermute ich mal, ähnlich verlaufen sein, zumal jüngere Geschwister, Neffen usw oftmals leicht abgewandelte Wappen führten. für den nordelbischen Niederadel eignen sich Masch und Milde sehr gut, die haben im 19. Jhd. Bücher mit Siegelabbildungen rausgebracht. Vergleichbares wird es auch woanders geben, einfach die lokale Unibibliothek aufsuchen, \"Siegel\" als Titelbegriff eingeben und gleich zu den ältesten Buchtiteln gehen. Denke mal, dass Du z.B. im Württembergischem Adels- und Wappenbuch von Otto v. Alberti fündig wirst.
Hier mal die schon erwähnte Zürcher Wappenrolle:
http://www.vikinganswerlady.com/ZurichRoll
NurgleHH:
Nein, nein, nein, Welf ist ziemlich dicker Kumpel von unserem pinkelnden Prügelprinzen. :freunde: Hoffentlich habe ich jetzt kein Geheimnis raus gehauen...
Wellington:
Danke für den Link Welf! Problem an der Züricher Wappenrolle ist daß sich da schon wieder einiges geändert hat. Ich kanns zumindestens von den Wittelsbachern sagen, anscheinend haben die erst den Löwen der Pfalz bekommen und erst gegen 1240 die Rauten. In der Wappenrolle haben sie die Rauten aber keinen Löwen.
Aber der Link ist sehr gut!
Gruß
B
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln