Allgemeines > Veranstaltungen

\'Between the years 2009\'-FOG-Turnier in München-Puchheim am 27.12.2009

(1/4) > >>

Martin:
Zum Abschluss der diesjährigen Turniersaison wollen wir ein kleines FOG-Turnier anbieten.

Es wird ein Ein-Tagesturnier mit 3 Spiele werden. Es richtet sich in erster Linie an Neulinge, die gerne einmal FOG in einem etwas größeren Rahmen spielen wollen, um die Regeln zu vertiefen.
Natürlich ist aber grundsätzlich jeder Spieler hezlich willkommen.

Gespielt werden 3 Runden FOG mit einer Spielzeit von 2,5 Stunden pro Spiel (danach wird die laufende Runde noch bis zur Joint Action-Phase beendet und ggfs. noch eine weitere Runde angehängt, so dass jeder Spieler gleich oft aktiver Spieler war)

Um das Turnier auch und gerade für Anfänger interessant zu machen, haben wir uns auf folgende Regelung geeinigt:
Zugelassene Armeen: Starterarmeen aus alles bis dahin erschienenen FOG-Armeebüchern (also incl. Empires of the Dragon und auch Blood and Gold)
Es ist nicht notwendig, eine eigene Armeeliste zu erstellen, nur die Starterarmeen sind zugelassen.
Da es sich um ein Anfängerturnier handelt, wird auch ausnahmsweise auf eine komplette Bemalung der Armee verzichtet. Die Armee muss in einem Zustand sein, das die Spieler in der Lage sind, die Figuren korrekt zu unterscheiden. Wir wollen aber niemanden vom Turnier ausschließen, weil er es noch nicht gsechafft hat, seine Armee komplett oder auch nur teilweise zu bemalen oder zu basieren. Was nicht akzeptiert wird, sind komplette Einheiten aus \'Geisterbasen\', also einfach nur leere Basen.
Wir hoffen, dass so auch die Spieler kommen können, die bislang noch kein Armee bemalt haben, oder wollen auch erfahreneren Spielern de Möglichkeit geben, ihre erst im Aufbau befindliche Armee einmal unter Turnierbedingungen zu testen. Es kann also sehr wohl eine komplett unbemalte Armee benutzt werden, aber korrekt basiert sollte sie sein.
Die Turnierleitung wird jedem Spieler spätestens eine Woche vor Turnierbeginn das Armeeblatt für die gewählte Armee zukommen lassen, der Spieler muss dann nur noch die \'Order of March\' festlegen und zurückschicken.
Die Mitspieler sollen selber neben der Armee auch Würfel, Maßbänder und Gelände mitbringen (auch Spielflächen sind gerne gesehen)
Der Figurenmaßstab beträgt 15mm, 1 MU = 1 inch
Die Tischgröße beträgt 1,50mx1,20m, da auch die Armeen etwas kleiner sind als bei den Standard-800-Punkte Turnieren

Das Turnier findet am 27.12.2009 statt, also am Sonntag nach den Weihnachtsfeiertagen. Gibt es was schöneres, als den Weihnachsstress durch gediegenes Figurenschieben hinter sich zu lassen?
Die 3 Spiele werden um 10:00 Uhr, 13:30 Uhr und 17:00 Uhr gestartet, gegen 20:00 Uhr endet dann das Turnier mit der Siegerehrung.



Um einen Anreiz zu geben, werden natürlich auch Preise ausgeschrieben.

Wir planen, wenn die Anzahl der Mitspieler groß genug ist, 2 Preise zu vergeben.

Zum einen natürlich einen Preis für den Sieger, zum anderen wird auch der beste Neuling mit einem Preis bedacht. Unter Neuling verstehen wir all die Teilnehmer, die noch nicht an einem FOG-Turnier teilgenommen haben (als weder in Koblenz, Potsdam, Ulm oder auch in Amberg).

Um was es sich bei den Preisn handelt, wird noch nicht verraten

Veranstaltunsort ist das Vereinsheim des FC Puchheim:
FC Puchheim e.V.
Bürgermeister-Ertl-Str. 1
82178 Puchheim

Das Vereinsheim ist bewirtet und bietet sehr gute Kost zu kleinen Preisen

Es können auch Starterarmeen ausgeliehen werden, wir werden in den nächsten Tagen eine Liste mit verfügbaren Starterarmeen veröffentlichen.

Startgeld sind 10 €, damit werden die Kosten für die Preise abgedeckt.

Anmeldungen gehen direkt an martin.wirt@gmx.de
Auch im TS-Forum habe ich eine Anmeldungsmöglichkeit geschaffen: http://www.tiny-soldiers.com/index.php?page=CalendarEvent&eventID=29¤tDay=1261872000

Fragen können direkt an mich gerichtet werden.
Anmeldeschluß ist der 13.12.2009

Wellington:
Wie schon gesagt, ich bin dabei aber mien 600 Punkte Armee weicht von der Starter Armee im Buch ab. Schick Dir demnächst die Liste.

Gruß

B

Martin:
Wie schn gesagt, wir lassen nur die Starterarmeen zu.

Wenn ich eine andere Liste zulasse, muss ich auch alen anderen die sebe Chance geben.

Und da ich von verschiedenen Seiten darauf hingewien wurde, dass für einen Anfänger das Erstelen einer Armeeaufstellung ohne viel Erfahrng schwierig ist, wollen wir diese Hürde in diesem Turnier wegnehmen

Wellington:
Ja dann bin ich wieder draussen und wünsch duch viel Spaß

KillingZoe:

--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=41417#post41417 ---Ja dann bin ich wieder draussen und wünsch duch viel Spaß
--- Ende Zitat ---

Das wäre jetzt aber echt schade. Es gibt doch bestimmt die Möglichkeit, dass Dir jemand die fehlenden Elemente leiht, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln