Kaserne > Projekte

Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür

<< < (3/17) > >>

Welf VIII.:
Eure Vorfreude erfüllt uns mit großem Stolz, verpflichtet aber auch.

Nun also die ersten Grottenschrate.

Bugbears (dt. Grottschrate, ugs. auch Pimmelbären, siehe hierzu das Bild unten) erblickten 1976 das Licht der Rollenspielwelt. Damals erschien, geschrieben von Gary Gygax und Rob Kuntz, illustirert von Greg Bell, D&D Supplements I: Greyhawk. Am Untertitel mag auch manch Skeptiker (Gruß an Herrn Bauer) erkennen, woraus sich Rollenspiele entwickelt haben: \"Rules for Fantastic Medieval Wargames\"

Wie man unschwer am Deckblattg erkennen kan, machten auch Betrachter erstmals plünderungswütigen Abenteurergruppen ihre Aufwartung. Doch die interessieren jetzt erstmal gar nicht, deshalb also einmal eine Übersetzung der ältesten Beschreibung unserer Teddybären auf Ecstasy:

\"Diese Monster gehören als große, haarige Goblinriesen der Riesenklasse an. Trotz ihrer Größe und ihres schwankenden Gangs, bewegen sie sich sehr leise und erhöhen ihre Chance, die Gruppe zu überraschen, um 1/6.\"

Auch eine Abblidung findet sich dort, scheint - warum auch immer, denn zur Beschreibung passt es nicht - der Typ mit dem Kürbiskopf zu sein:


Doch das ist nur Vorgeplänkel, um meine wahnsinnige Kompetenz in dieser Frage hervorzuheben und Euch zu andächtigem Schweigen zu verdonnern. Was sagt Jesus oder in diesem Fall doch besser gleich das klassische Monsterhandbuch I dazu?
Grottenschrate sind mindestens 2,10m groß, ihre Haut ist hell gelb bis gelbbraun, meist jedoch schmutzig gelb. Ihre Haare reichen von einem glanzlosem Dunkelbraun bis zu einem Ziegelrot. Die Augen sind weißgrün mit roten Pupillen. Was sie an Rüstung, Waffen und Kleidung tragen ist durchweg ungepflegt und dreckig.
Sie werden 75 Jahre alt, verfügen nur über eine niedrige bis durchschnittliche intelligenz und leben in losen Banden zusammen. Da sie kein Problem mit dem Sonnenlicht haben, können ihre Lager gleich häufig über wie unter der Erde angetroffen werden.

Unten auftauchende Figuren stellen vier normale Grottenschrate und einen Häuptling dar. Hersteller: Otherworld, Sculptor: Goblinmeister Kev Adams.

Josey Wales:
Das ist ein super Projekt. Ich selber stehe ja voll auf Dungeon Crawl ( der Grund wie ich zu diesem Hobby kam).
Ich bin von den bisherigen Werken echt begeistert.
Super Malstil, super Farbwahl einfach alles ist toll und Sehenswert.
Eine Frage bleibt noch:
Wie hast du die Eisenrüstungen der Schrate gemalt?

Mad Mö:
\"Pimmelbären\"
Danke für einen Lacher am Morgen :D

Welf VIII.:
Eisenteile: Basis Tin Bitz, dann schichten mit Bolt Gun Metal, 1:1 Bolt Gun/Chainmail, Chainmail, hier und da noch 1:1 Chainmail/Mithril Silver auftragen. Schließlich alles mit einem verdünntem 1:1-Mix aus Devlian Mud und Badab Black getuscht.

DonVoss:
Das ist alles sooo uper. Ich glaube ich brauche doch noch dieses ganze Otherworld-Zeug: Hilfe!
Die Schrate sind echt niedlich. Sehr schön!

Freu mich schon auf die Tactica...

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln