Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 13:45:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Halloween Horror Kampagne - Organisation  (Gelesen 6830 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #15 am: 15. November 2009 - 22:30:10 »

ich werde meinen kents noch silberschwerter geben, das sollte die cowboys auch noch besser ins setting bringen^^ hoffentlich finde ich noch nen paar passende schwerter
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #16 am: 15. November 2009 - 22:43:29 »

Man darf nur 2x Silber für die Gang kaufen. Wenn du die Kents mit NK-Waffen in Silber ausrüstest, sind halt keine Silber-Patronen mehr für die Pistolen da.
Und schießen is gegen die Werwölfe ziemlich effektiv... :vinsent:

DV
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
RE: Ja!Ja!
« Antwort #17 am: 15. November 2009 - 23:09:21 »

Zitat von: \'8´8\',index.php?page=Thread&postID=44194#post44194
@ mehr Individualität: Ich fände es auch schöner, wenn man sich seine Banden etwas mehr individualisieren könnte.
Bei SuperSystems geht das ja auch. Da müsste doch was über die Punktengine hinter CiC gehen?
Natürlich kann man auch schon alleine durch die Miniaturen Auswahl etwas an der Einzigartigkeitsschraube drehen,
aber ein zwei special Gimmiks sind schon nett.

Hoffentlich bald mehr,
V
Meiner Erfahrung nach gibt es einen Punkt ab dem die Individualisierung dazu führt, daß jeder Spieler die gleichen Charaktere in seiner Warband hat. Das ist auch der Grund warum es für CIC keine Buildpointsystem mehr gibt und weshalb Scott Pyle dieses System auch bei Supersystem rauslassen wollte. Soweit ich weiß bleibt es in der neuen Edition aber bestehen weil viele Leute sich beschwert haben.

Welche Gimmicks meinst du denn im speziellen?
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #18 am: 15. November 2009 - 23:19:11 »

Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=44206#post44206
Man darf nur 2x Silber für die Gang kaufen. Wenn du die Kents mit NK-Waffen in Silber ausrüstest, sind halt keine Silber-Patronen mehr für die Pistolen da.
Und schießen is gegen die Werwölfe ziemlich effektiv... :vinsent:

DV
Stimmt, und für Amis macht es durchaus Sinn in ein paar silberne Patronen zu investieren. Es ist wirklich geschmackssache wie du die silbernen Waffen verteilst aber für diese Liste würde ich entweder 2 Schußwaffen oder 1 Schußwaffe und eine Nahkampfwaffe nehmen. Aber das kannst du ja auch immer mal umstellen.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

08/15

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Powergamen kann man auch mit diesen Listen!
« Antwort #19 am: 16. November 2009 - 01:40:34 »

Man kann immer Regellücken finden, aber darum geht es doch gar nicht.
Es wäre halt schön, wenn man eine Liste von Fertigkeiten alla SuperSystem hätte
und sich seine Chars selber bauen könnte. Dann geht jede Figur,
für die man eine schöne Geschichte erfinden kann und die dann auch zu ihrer Geschichte passende Fertigkeiten hat.
Ich finde es halt schade, das man ein so schönes Regelsystem hat
und sich dann doch so auf relativ standardisierte Truppen zurückgreifen muss.
Manche würden dann vielleicht sogar eher unbärtigere Listen aufstellen Hauptsache der Fluff wird verstärkt.
Naja ein Frommer Wunsch. Ich mag auf jeden Fall die Offenheit von SuperSystem und wir spielen das
in KBerg ja schon seit fast 2Jahren und das klappt meistens sehr gut.
Schöne Grüße,
V
PS: SuperSystem Sollten wir auch mal spielen
Gespeichert
Ehemals 8´8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernünftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr für mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #20 am: 16. November 2009 - 09:06:01 »

Es geht mir weniger um Powergaming da ich denke daß das Spielsystem und die Listen dagegen relativ immun sind, aber es würde mich sehr interessieren an welchen Punkten der Listen du die Möglichkeit von Powergaming fest machst. Dann kann ich sie diese besser korrigieren.

Charaktere von stratch zu bauen führt meiner Erfahrung nach zu stereotypen Warbands und langweiligen Spielen. Supersystem hat allerdings eine viel größere Auswahl an Skills und eine größere Varianz der Attribute. Bei CIC gibt es praktisch nur die 2-4 Würfel, bei Supersystem kann man die Attribute realitisch von 2-6 verteilen und hat noch die Möglichkeiten der Superskills. Außerdem gibt es bei Supersystem die Grenze der Buildpoints, die die Charaktere einschränkt.
Es wäre mir am liebsten wenn du mir ein paar klare Beispiele anhand der Listen geben könntest was deiner Meinung nach fehlt.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #21 am: 16. November 2009 - 09:23:26 »

Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=44182#post44182
Ich finde halt nen Holy Man mit Holy Symbol und True Faith sehr stylisch. Das ist einfach sehr erzählerisch, falls der mal auf nen Vampir trifft...
Auch inspiration finde ich ganz nett.
....
Ja, True Faith und Inspiration sind schon sehr nett. :) Ansonsten kann ich dir nicht zustimmen, der wissenschaftlich orientierte Priester ist für Amerikaner und Briten erzählerisch viel ergiebiger. Die Religion hatte im späten 19ten Jahrhundert in Amerika eine ganz andere Ausprägung als in Osteuropa und das sollte in einem Spiel natürlich berücksichtigt werden. Nimm Priester Karras aus dem Exorcisten als gutes Beispiel für eine erzählerisch großartige Figur. Wissenschaftlich sehr gut ausgebildet auf Kosten des tatsächlichen Glaubens. Das ist Resolve, Iron Will und Scholar. Dagegen der bedingungslos religiöse osteuropäische Priester, der die Hölle und alle anderen christlichen Mythen als wie in der Bibel beschrieben glaubt (True Faith). So einer würde von einer aufgeklärten Gruppe Amerikaner eher belächelt als bezahlt werden.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #22 am: 16. November 2009 - 09:54:43 »

Zitat
...aufgeklärten Gruppe Amerikaner...
Äh, das sind Cowboys... ;)

DV
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #23 am: 16. November 2009 - 10:02:42 »

Meinst du die Cowboyamerikaner in \"Die Mumie\" hätten an übernatürliches geglaubt und einen Priester mitgenommen?
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #24 am: 16. November 2009 - 10:33:21 »

Du bist mit deinen Beispielen im falschen Jahrhundert. Die Mumie ist 30er Jahre und der Exorzist irgendwas mit 60er oder 70er. Beides so gar nicht Victorianisch.
Lies mal z.B. bei Mark Twain nach: da gibts super Beispiele für die abergläubischen Ansichten der Hinterwäldler-Amis. Leute die glauben durch Schlangenwasser und Tinkturen ihr Leben zu verlängern etc. Ist eben Provinz, aber so sehe ich die sharku-Cowboys... :)

DV
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #25 am: 16. November 2009 - 11:33:24 »

Das hat aber nichts mit christlicher Mythologie zu tun, im Gegenteil würde ich solchen Leuten nicht viel Vertrauen in chistliche Priester zutrauen. Außerdem werden solche Leute kaum die Möglichkeiten oder den Willen gehabt haben um in einem anderen Teil der Welt auf Abenteuerreisen zu gehen, dazu gehören zum einen die finanziellen Mittel und zum anderen ein gewisser Standard an Bildung. Der typisierte amerikanische Hinterwäldler zeichnet sich im allgemeinen nicht durch große Reise- oder Fremdenfreudigkeit aus. Das macht ihn ja aus.

Die Armeelisten sind schon eng an bestimmte stereotype Charaktere sowie ein bestimmtest Setting gebunden. Westwinds Vampire Wars beinhaltet so ziemlich den gesamten Hintergrund, den ich abbilden will. Das Buch kann ich als Hintergrundlektüre jedem empfehlen.
Um die Hexen von Salem oder Sleeping Hollow zu spielen bräuchte man andere Listen. Du kannst ja Szenarien und Listen für ein amerikanisches Setting zusammenbauen, da gibt es sicherlich eine Menge toller Möglichkeiten. Um 1800 hat man in Amerika eine Menge gute Themen zur Verfügung. \"Realm od Terror\" von Westwind ist da als Leitfaden auch sehr gut.

Selbstverständlich kann jeder die Listen und Regeln variieren wie er will solange der Gegner damit einverstanden ist. Für bestimme Szenarien ist es sicher besser spezielle Listen zu schreiben als die fertigen zu nehmen, d.h. wenn jemand als Spielleiter ein Szenario leiten will kann er natürlich tun was er will. Meine Listen sollen soetwas wie der \"Turnierstandard\" sein, d.h. die Warbands sollen zum einen ausbalanciert sein und zum anderen einen bestimmten Spielcharakter haben. Das vereinfacht es sich mal eben auf ein Spiel zu treffen. Nennen wir es Hausregeln und Hauslisten, geht bei jedem Spiel.

Es gibt im Moment 10 verschiedene Armeelisten mit 44 verschiedenen, teilweise extrem individualisierbaren Charakteren. Mit den \"expedition members\" der Jägerlisten kann man eine Unzahl unterschiedlicher Menschencharaktere bauen. Durch die Leaderauswahl könnte man praktisch 8 individuelle Jägerlisten in einer Kampagne haben. Das sollte eigentlich eine Weile reichen.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #26 am: 16. November 2009 - 12:43:16 »

Sehe ich alles komplett anders... :D :P :)
Nee, im Ernst:

1. ...die waren sehr religiös, christlich eben. Auf eine einfache unwissende Art sicher, aber doch sehr christlich. Das beißt sich komischerweise nicht mit dem abergläubisch sein. Kann man auch gut an den Schwarzen sehen: da vermischt sich auch der Voodoo mit dem Heiligenkult etc. Beide Kulturen, also Schwarze Sklavenkultur und Europäische haben sich auch stark beeinflusst...

2. Zur Exploration gehört kein Bildungsstandard: sieht man doch an den Amis, den Conquistadores, den Einwanderen aus allen Herren Ländern...

3. Unter den Hinterwäldlern gab es auch wenige sehr Reiche, sharku hat ja ein schönes Beispiel gebracht. Ich meine mit Hinterwäldlern keine Hillbillys, sondern die Leute, die jenseits der rasch wachsenden Metroplolen hinter dem Mississipi oder gar Missouri lebten.

4. Und die Reisefreudigkeit ist hier nicht notwendig. Die Kents sinnen auf Rache und dafür ist einem echten Cowboy kein Weg zu weit. Die wollen keine Europareise machen um sich am Baedecker entlang zu hangeln, sondern Werwölfe abknallen... :vinsent:

Jenseits des Fluffs. Kleines Feedback zum Balancing.
Ich habe meine Hauptspiele gegen Werwölfe gemacht und die sind aus meiner und inzwischen wohl auch Veits Sicht etwas zu hart geraten. Zumindest, wenn man alles aus der Liste rausholt. Dazu kommt, dass die Szenarios total unausgewogen sind: rescue gegen verteidigende Wölfe zu spielen ist ziemlich sinnfrei, ebenso halte ich the crypt für kaum schaffbar, da die Biester in der ersten Runde im NK sind. Ich wäre aber mal gespannt, wie sich die Wölfe gegen Vamps schlagen.
Also da ist noch ne Menge Arbeit zu tun. Ich werde im Urlaub mal über Szenarien nachdenken, mal sehen was dabei herauskommt... 8)

DV
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #27 am: 16. November 2009 - 13:32:51 »

Frage zum Balancing:

Haben die Werwölfe schonmal gegen schusslastige Gruppen gespielt? Habe das Gefühl, dass der Fernkampf recht stark ist in dem Spiel...stärker als der Nahkampf...

Im Nahkampf sind die Werwölfe sicher stark, haben aber eben gar keine Möglichkeiten auf Fernkampf?
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #28 am: 16. November 2009 - 13:41:14 »

Kommt halt sehr aufs Gelände an. Einzelmodelle kann man ja quasi hinter nem Laternenpfahl verstecken. Aufpüren geht sehr leicht (ein Erfolg) und mit etwas Faith kann man schon mal 16-18\" angreifen. Da man als Hunter meist nur seine Schußwaffe vergolden kann (äh Silber) siehts dann im NK sehr trüb aus.

Ich glaube Opa wuttke hat am ersten Tag auf Wrwölfe geballert, weiß aber nicht wies ausgegangen ist...

Generell ist es auch nicht der eine Werwolf der aua macht sondern die Kombo aus 2x6 Wölfen und den teuflischen 3. Letztes mal mit den vielen Asylum Mates war es doch wesentlich einfacher.

DV
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 2.913
    • 0
Halloween Horror Kampagne - Organisation
« Antwort #29 am: 16. November 2009 - 13:42:20 »

Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=44249#post44249
ebenso halte ich the crypt für kaum schaffbar, da die Biester in der ersten Runde im NK sind....
Bei mir nicht, wie sollten sie das machen ohne zu fliegen?

Rescue gegen Werwolfe als verteidiger ist vom Hintergrund her natürlich nicht sonderlich erhellend aber spieltechnisch sollte das kein allzu großes Problem sein da du ja die erste Attacke hast.

Hast du schonmal mit \"held actions\" und \"hiding\" gespielt?

Ich denke die Werwölfe sollten vielleicht etwas teurer sein und ich werde Sharp Senses um jeweils 1 reduzieren. Ansonsten sind sie kaum besser als Menschen, nur schneller. Es wäre auch möglich die maximale Anzahl kleiner Werwölfe von 3 auf 2 zu beschränken.

Ansonsten würde ich gerne eure Vorstellungen von Werwolfprofilen sehen, was würdet ihr gerne anders sehen?

Ich denke Monsterjäger haben aktuell die besten Karten gegen Werwölfe.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.