Kaserne > Bildergalerie

Halloween in Arkham (Update: Bilder vom Spiel)

<< < (4/5) > >>

08/15:
[font=\'Times]
Sieht aus wie eine schöne Horror-Nacht!
@Gorac: Die Tore! IäIÄIÄÄÄÄÄÄÄÄ Fthang. Berlin will dich.
@Wraith: Ja Strange Aeons spielt man \"gut\" gegen \"böse\", aber das muss man nicht so genau nehmen.
Das Systhem ist auf jeden Fall schön flüssig und ermöglicht genug Spannung. Ist halt extrem erzählerisch
angelagt, was mir sehr gut gefällt.
Lang lebe Cuthuhlu und übrigens der Lichteffekt ist schon ziemlich spitze.
Grüße,
V[/font]

Peter:
 :(

Moon:
Welcher Hersteller hat denn die genialen Gebäude? Anisty?
Ansonsten sieht es echt klasse aus und ist sicherlich eine nette Horrornacht gewesen.

Antipater:
Sehr horrös. Die Platte hat einige echte Hingucker. Die fertigen (?) Häuser sehen besonders gut aus - großes Lob.  :thumbup:
Woher stammen denn diese hübschen Spielkarten?

Wraith:
Die großen Alten danken für das Lob. Die Wohngebäude sind von Ziterdes, aber noch nicht ganz \"umbemalt\", da werde ich noch einiges pimpen, die kommen von Natur aus in dem Rot/Braun wie auf den Fotos zu sehen. Bisher hab ich nur die Fenster und Türen bemalt und paar Poster angeklebt und eben die Innenausstattung gemacht. Die schöne Fabrikfassade und das Lagerhaus im Hafen sind Selbstbauten von Gorac, wie vieles auf der Platte. Nochmal Danke fürs Pumpen!
Die Spielkarten sind aus einem Necronomicon-Tarot-Set (man findet ja fast alles irgendwie im Internet). Ziel des Spiels war es auch, alle Karten einer Reihe aus dem Tarotset zusammenzusammeln (also Kelche, Schwerter, Stäbe oder Scheiben) und damit Cthulhu zu bannen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln