Kaserne > Geländebau

Schneelandschaft...?

<< < (2/2)

drpuppenfleisch:
Ich habe mit Natron gute Erfahrungen gemacht. Habe damit ca. 4 Quadratmeter Landschaften und ettliche Basen gebaut - von zugeschneit über Novemberfrost, Antarktis, auftauenden Matsch .... Die älteste Platte ist etwa drei Jahre alt und da hat noch nichts nachgegilbt. Hoffe, dass das so bleibt. Hatte mich aber auch darum bemüht, wirklich reines (!) Natron zu nehmen (Kaisers-Supermarkt). Ich verarbeite das Natron mit sogenanntem Rügenlatex, was man glaub ich in den alten Bundesländern kaum bekommt, weil da die Malerbetriebe anders arbeiten. Aber hier in Berlin bekommt man es und der Liter kostet 2 Euro... Natron kann teilweise fies chemisch reagieren, darum muss man bestimmte Materialtests machen. Mit Rügenlatex gibts z.B. noch nicht mal ein Aufschäumen (vielleicht kommt aber das Schäumen bei den anderen Usern von Backpulveranteilen). Mit Vallejos Wassereffekt z.B. wird das ganze braunrot. Mit Silikon erhält man einen niemals trocknende SabberBlubb. Also: immer schön erst einen Versuchballon starten, um zu testen, ob es reagiert.

Je nach Mischungsverhältnis kann man den Untergrund durchschimmern lassen oder das ganze als satte Schneepampe draufhauen. Dadurch lassen sich leicht unterschiedliche Schneearten und Jahreszeiten darstellen. Wenn man hinterher noch Natronpulver auf das Natron-Latex-Gemisch oben drauf träufelt, kann man kristalline Struktur der feinsten Art machen. Für mich fühlt sich das Ergebnis richtig an für alle Maßstäbe (6mm bis 54 mm).

Crusader:
Hört sich nach nem ziemlichen Gemantsche an bis man ein gutes Ergebnis hat :D ...muss ich mal ausprobieren, Vielen Dank für eure Tipps.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln