Clubbereich > Spielen im Westen

Räuber am Guadalquivir (WAB Szenario der Kölnergruppe)

<< < (2/6) > >>

KingKobra:
12. ist auch gut, Woche drauf weiß ich noch nicht.

Robert E. Lee:
@ Ghib
Freut mich das die Idee gefällt  :)  .

@ Termin
12 geht bei mir wahrscheinlich nicht, 17 oder 24 wären mir deshalb lieber.

@ Punkte u. Dauer
Gibt viele Optionen, Vorschlag von mir wäre 3*1500 Punkte (2000 gehen auch, dauert eben ggf. etwas länger  :rolleyes: ). Angedacht sind um die 7-8 Züge hängt davon ab wie das Spiel verläuft.

@ KK
Wäre eine Option, ich möchte jedoch ein paar dieser Amokläufer auf dem Feld haben. Werde mal schauen was ich mache um deine Idee unterzubringen.

Christof:
Hi Robert,

Ich hatte bislang die Regeln nicht gelesen.

Sollten die Sklaven nicht eher improvisierte Waffen haben? Dazu finde ich den MW8 auch nicht soo passend, schau dir mal andalusische Peones oder Skirmisher an... Ich würde vorschlagen die Sklaven wie WFB Schwärme zu spielen wenn Du darauf hinaus willst, dass sie nicht fliehen.

Im oberen Absatz schreibst Du das die Sklaven wegen des Risikos eines Aufstandes würfeln wenn der Verteidiger in 4\" Umkreis ist. Aber doch nur wenn sie angegriffen werden, oder greifen die Sklaven statt einer Bewegung dann evtl. die Verteidiger an?

Gruss Christof

Robert E. Lee:
Das macht doch nix solange ich sie gelesen habe  :walklike:  .

In der Tat die Waffen sind improvisiert und da zählt eben Quantität  :D  . Ich möchte das du die Sklaven nicht einfach ignorierst und nach Wunsch kassierst, sie sollen wehtun und zum reagieren zwingen. Wenn wir ehrlich sind 5 Attacken mit dem Profil sind dir total egal, dazu keine Rüstung, dann können wir sie auch gleich rauslassen weil sie überflüssig wären (werde sie als light troops deklarieren, ergo kein hoher Gliederbonus). Auch was denn MW angeht finde ich die 8 noch okay, gut man könnte auch über 7 nachdenken, da beginnt aber auch bei mir die Untergrenze der Verhandlungsbasis, denn ich möchte das sie fliehen. Fürs kassieren/einfangen könnte man wieder Punkte geben um das ganze attraktiv zu machen.


--- Zitat ---Risikos eines Aufstandes würfeln wenn der Verteidiger in 4\" Umkreis ist.
--- Ende Zitat ---
Na wenn kein Verteidiger im Umkreis von 6 Zoll ist, die Sklaven denken sich die Boys sind beschäftigt wir verdrücken uns, eigentlich ganz logisch in der Situation. Ich möchte die Jungs gerne nach dem Zufallsprinzip handeln lassen deshalb der Abweichungswürfel, es wird wegen der Marker sicherlich ein bissel Rudelbildung geben, und in der Situation soll sich keiner sicher fühlen wenn ein paar wütende Sklaven hinter ihm stehen  :diablo:  .  Wobei ich am überlegen bin ob ich da nicht als Spielleiter fungiere, sprich Sklaven werden von mir gesteuert und ich handele nach logischen Prinzipien (auch Angriffe auf von mir kontrollierte Verteidiger etc.). Mit dem Spielleiter lassen sich auch wunderbar ein paar schöne Zufallsereignisse einfügen  :thumbsup:  . Wie du merkst es soll in erste Linie ein entspannte Runde werden  :)  .

In jedem Fall schonmal danke für die Anregungen.

Christof:
Schwärme in Bezug auf MW und Kampfergebnis dachte ich eigentlich, meinetwegen sagen wir lieber Zombies -meines Erachtens klarer als MW 8. Die Lebenspunkte könnte man ja wie angegeben auswürfeln und immer auf das nächste Vielfache von 5 anheben -ich wollte bestimmt nicht jeden Marker zu einem Schwarmbase machen. Schwärme bei denen Gegner in der Nähe stehen sind so wie ich das sehe übrigens sehr gefährlich.

Ich denke halt auch nur das 17-20 durchschnittliche Menschen mit zwei Handwaffen und MW 8 vermutlich schon über 150p sind. Improvisierte Waffen sind bei WAB keine Handwaffen, sondern haben ein eigenes Profil :thumbup:

Ich wollte auch keine Verhandlungen anfangen, sondern nur anmerken was mir bei den Szenario Regeln so aufgefallen ist und im WAB Regelkontext nicht ganz stimmig vorkam. Aber probieren wird zeigen ob\'s so passt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln