Allgemeines > Tabletop News

Scheuer & Strüver GmbH hat Insolvenzantrag gestellt

(1/7) > >>

Dahark:
Aus dem Newsletter:

Einigen vielleicht besser als www.moduni.de bekannt.


--- Zitat ---(English version below)
(Version française ci-dessous)
Lieber moduni Kunde,

nach 16 Jahren musste die Geschäftsführung der Scheuer & Strüver GmbH am vergangenen Freitag, den 23.10.2009 beim Amtsgericht Hamburg den Insolvenzantrag stellen.

Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Jens-Sören Schröder von der Hamburger Sozietät Johlke Niethammer & Partner, bekannt für Unternehmens-Fortführungen, bestellt.

Das Scheuer & Strüver Team und der Insolvenzverwalter setzen alles daran den Fortbestand des Unternehmens zu ermöglichen. In diesen Tagen werden auch schon Gespräche mit potentiellen Investoren vorbereitet.,

Der Geschäftsbetrieb läuft währenddessen ohne Einschränkungen weiter und wir freuen uns auf Ihre Bestellungen!

Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und senden Ihnen schöne Modellbaugrüße

Ihr moduni-Team

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr bekommen möchten, gehen Sie einfach auf Ihr Konto im moduni shop. Dort können Sie unter dem Punkt \"Newsletter abonnieren und abbestellen\" Ihre persönlichen Einstellungen ändern.
http://www.moduni.de/login.php


Dear moduni customer,

After good 16 years, the executive from Scheuer & Strüver GmbH has declared to file for insolvency at the Local Court in Hamburg this last Friday 23.10.2009.,

The preliminary insolvency administrator is Mr. Jens-Sören Schröder, advocate from Hamburg Partnership Johlke Niethammer & Partner, famous for continuation of concerns.

The Scheuer & Strüver team and the insolvency administrator are setting all in for the continuance of the concern. In the next few days, discussions will be following to find potential investors.

The business concern is still in process without any restrictions and we are looking forward to becoming your orders.

We hope that you will support us. We send you our best modelling greetings


Your moduni team.

If you do not want to receive this newsletter anymore, please go to your account in the moduni online shop, where you can change your personal settings for newsletter subscriptions.
http://www.moduni.com/login.php


Cher ami maquettiste,Après 16 bonnes années, la direction de Scheuer & Strüver gmbH a dû faire une déclaration d´insolvabilité au tribunal d´instance de Hambourg vendredi dernier, le 23.10.2009.

L´administrateur judiciaire provisoire est Monsieur Jens-Sören Schröder, avocat du partenariat de Hambourg Johlke Niethammer & Partner, connu pour la continaution d´activité des entreprises.

L´équipe de Scheuer & Strüver ainsi que l ´administrateur judiciaire mettent tout en oeuvre pour pouvoir continuer l´activité de l´entreprise. Ces jours-ci des discussions vont être préparées afin de trouver des investisseurs potentiels.

L´activité de la société suit son cours sans restrictions. Nous nous réjouissons naturellement de vos prochaines commandes.

Nous espérons votre soutien et nous vous envoyons de sincères salutations du modélisme!

Votre équipe moduni.

Si vous ne souhaitez plus recevoir la lettre d\'information de moduni, vous pouvez vous désinscrire ici :
http://www.moduni.fr/login.php

Scheuer & Strüver GmbH
Sorbenstr. 22
D-20537 Hamburg
Tel. +49 40-69 65 79 0
Fax +49 40-69 65 79 79
E-Mail: mail@moduni.de
http://www.moduni.de, http://www.moduni.com, http://www.moduni.fr
Amstgericht Hamburg HRB 68413
Geschäftsführer: Liane Strüver & Benjamin Scheuer

--- Ende Zitat ---

Ich kenne mich mit der Materie ein wenig aus und weiß, dass ein Insolvenzantrag nicht das Ende bedeuten muss. Da in dem Schreiben auch das Stichwort der \"Unternehmensfortführung\" gefallen ist, hoffe ich einfach mal das Beste.

Für mich war/ist moduni.de eigentlich schon immer DIE Anlaufstelle für 1/72 Bausätze aller Art fürs Wargaming gewesen.

Robert E. Lee:
Wäre schade um moduni  :(  .

Poliorketes:
Das wäre wirklich Schade

Josey Wales:
Dunkle Zeiten stehen uns da bevor, nachdem soviele Traditionsfirmen geschlossen haben und nun die Onlinehändler folgen.
Das Problem ist wohl einfach dass das \"Eisenbahner/Modellbau Hobby\" gerade jetzt in der Krise zuviel Geld verschlingt und die Menschen da das Geld wohl für andere Dinge aufsparen.
Zwar spricht die Bundesregierung nicht von der Krise, aber sie ist sicherlich im Anmarsch, das merkt man wenn man einfach mal die Augen öffnet (und etwas über den Tellerrand der Deutschen Staatesgrenze schaut)... es gilt nur abzuwarten wann es uns so ergeht wie unserem großen Vorbild Amerika, denn bisher wurde nicht wirklich viel für eine Lösung getan (die Abwrackprämie diente nun wirklich in erster Linie dem Stimmenfang und nicht dem Abwehren der Krise, eher dem Verschieben der Krise zu einer neuen Regierung...).
Dass dies aber so schnell ein so großes Ausmaß annehmen würde und so schnell auf Onlineshops überschwappen würde hätte ich jetzt nicht erwartet...
Denn gerade Moduni ist doch eher einer der größten und bekanntesten Deutschen Modellbau/Eisenbahner/RC-Fahrer Onlinehändlern oder?

Ich finde es auf jeden Fall sehr bedenklich und es wäre für mich (und andere) echt Schade wenn es zu einer Schließung kommen würde...
Daher mal die Frage, was ich nicht ganz verstehe (bin ja kein Wirtschaftler ;) ):
In wie Weit wäre die Onlinepräsenz Moduni betroffen? geht es um die Gmbh allgemein oder nur um den Kartonmodellbau der Gmbh?

Dahark:

--- Zitat von: \'Yggdrasil\',index.php?page=Thread&postID=42476#post42476 ---
[...]

Ich finde es auf jeden Fall sehr bedenklich und es wäre für mich (und andere) echt Schade wenn es zu einer Schließung kommen würde...
Daher mal die Frage, was ich nicht ganz verstehe (bin ja kein Wirtschaftler ;) ):
In wie Weit wäre die Onlinepräsenz Moduni betroffen? geht es um die Gmbh allgemein oder nur um den Kartonmodellbau der Gmbh?
--- Ende Zitat ---

Da die Geschäftsführung im Namen der GmbH den Antrag gestellt hat, geht es um das komplette Unternehmen. Meines Wissens läuft sowieso alles über die GmbH, sprich: mir sind keine Tochtergesellschaften bekannt die davon losgelöst irgendwelche Untersparten betreiben. Dafür ist das Unternehmen wohl auch zu klein. Was anderes geht also gar nicht.

Es kann natürlich sein das im Rahmen des Insolvenzverfahrens z. B. moduni.de mit Shopsystem, Lager, usw. von jemand anderem übernommen wird oder das gewisse Teilbereiche des Betriebs eingestampft werden und der ganze Laden insgesamt verkleinert wird. Doch da muss man einfach abwarten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln