Kaserne > Bildergalerie

Ritter von Lancaster [War of the Roses]

(1/4) > >>

Josey Wales:
So, hier nun noch etwas von den Dingen die ich in den letzten Wochen bemalt habe.
Ok, diese Ritter gingen nun wirklich schnell, ich habe es mir bei meiner WoR-Armee zum Ziel gesetzt, maximal 15-20 Minuten pro Miniatur einzuplanen.
Und dank dem Malbuch von Foundry (Autor: Kevin Dallimore) funktioniert dies wunderbar.

An diesen Rittern habe ich die \"wegwisch\" Methode zum schnellen Gestalten von Metall verwendet und bin sehr zufrieden damit. Zumal so alle Metallteile im Grunde nach der Grundierung fertig sind, anschließend folgt nur noch eine leichte Lasur mit etwas Bronze und Schwarz und fertig ist die Rüstung.
Der Vorteil dieser Methode liegt ganz klar darin, dass man die Reflektionseffekte von echtem Metall nunmal nicht mittels Metallic Farben auftragen kann, bzw nur für eine einzige Ansicht gestalten kann... da man bei der hier verwendeten Methode jedoch mit dem Zinn der Figur arbeitet ist dies keine Sorge :)
Ich bin jedenfalls richtig dankbar für diese Technik















Antipater:
Mensch, die sehen richtig klasse aus. Aber die hast du niemals nich\' in 20 Minuten pro Figur bemalt! Selbst mit \"Wegwisch\"-Technik - meinst du das Polieren? - müssen ja immer noch die ganzen farbigen Klamotten bemalt werden. 8|
Wie auch immer, ist \'ne feine Truppe, vor allem der Trompeter gefällt mir (ist aber auch ein nettes Modell). Spätmittelalterherz, was willst du mehr?

PS: Erkenne ich da eine Spielplatte? Feinifeini... :D

Josey Wales:
Danke für das Lob :)
Genau die meine ich, die  Poliermethode.

Zugegeben, das mit den 20 Minuten war wohl ein klein wenig untertrieben. Ich habe vielleicht mit dem ein oder anderen Modell doch etwas länger gebraucht, gerade Musiker und Standartenträger haben wegen der Wappen und verschiedenen Farben etwas mehr aufgehalten.
Aber bei den normalen Rittern kommt es schon hin,  denn diese bestehen ja fast nur aus Rüstung.

Und ja, du erkennst dort einen Teil einer Spielplatte, nur ist diese leider noch extrem \"WIP\" wie man so schön sagt (auf dem Foto ist die einzig fertige Stelle zu sehen  :blush2: )

Razgor:
Schick !

Wie geht diese Poliermethode ?

Antipater:
@Razgor: Eigentlich macht man das mit Enamel, aber Sprührundierung geht auch. Man kratzt dabei die schwarze Farbe von den Stellen, die später metallisch aussehen sollen, und poliert sie mit einem Tuch. Der Clou ist, dass Spalten und Vertiefungen dabei schwarz bleiben, während die Oberflächen schön blank wirken. Und das Ganze eben ohne die biestigen Metallfarben. Ist eine tolle Technik, verwende sie selbst gern.

@Yggdrasil: Hast du dir auch schon Infanterie zugelegt oder wartest du noch auf die Perry-Plastics? Da ich jetzt sehe, dass es doch das späte 15. Jh. wird, hätte ich eine Idee für ein gemeinsames Projekt. Mehr auf Anfrage, gehört hier ja nicht her. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln