Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 18:20:12
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Copplestone Kossacke auf Perry-Plasik  (Gelesen 1320 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lt. Hazel

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.274
    • 0
Copplestone Kossacke auf Perry-Plasik
« am: 06. November 2009 - 14:36:28 »


Ich fand die CC Pferde nie so richtig toll. Deshalb hab ich n bischen an nem ACW Ross rumgeschnibbelt. Als Vergleich mal n Original CC Pferd:

Ich findŽs mit Perry schöner.
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Poliorketes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.966
    • 0
Copplestone Kossacke auf Perry-Plasik
« Antwort #1 am: 06. November 2009 - 15:52:09 »

Du hast AnsprĂŒche!
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal ĂŒber das Dach des nebenan geparkten Autos. Von ParkhĂ€usern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.306
    • 0
Copplestone Kossacke auf Perry-Plasik
« Antwort #2 am: 06. November 2009 - 15:54:03 »

Klar, das Copplestone-Pferd ist total dumm - mep. Überhaupt nicht! Es wirkt nur ein bissschen statischer, aber das fĂ€llt doch in einem Regiment mit zehn StĂŒck oder so ĂŒberhaupt nicht auf. NatĂŒrlich ist der Ivan auf Perry Pferd super :thumbup:
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Lt. Hazel

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.274
    • 0
Copplestone Kossacke auf Perry-Plasik
« Antwort #3 am: 06. November 2009 - 15:56:21 »

Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=43275#post43275
Du hast AnsprĂŒche!
Deswegen darfst Du ja auch mein Freund sein  :D
Gespeichert
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Christof

  • Gast
Copplestone Kossacke auf Perry-Plasik
« Antwort #4 am: 06. November 2009 - 19:14:00 »

Du weisst ja, deine hÀsslich vermurksten Pferde kannst Du zm entsorgen immer gerne mir schicken 8o
Gespeichert

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
Copplestone Kossacke auf Perry-Plasik
« Antwort #5 am: 06. November 2009 - 20:38:59 »

Very nice looking mini\'s a well done on the horses. :thumbup:

Cheers
Christopher

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Copplestone Kossacke auf Perry-Plasik
« Antwort #6 am: 06. November 2009 - 20:57:11 »

Ein wahrer Hobbyist, =)

klasse wie das dynamische Perry-Pferd den eher statischen Coppelstone Reiter animiert.

Beide Daumen hoch.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
Copplestone Kossacke auf Perry-Plasik
« Antwort #7 am: 06. November 2009 - 22:32:47 »

sehr schön bemalt, wie immer eigentlich
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Copplestone Kossacke auf Perry-Plasik
« Antwort #8 am: 06. November 2009 - 23:10:09 »

Die Mal- und Bastelarbeit ist natĂŒrlich mal wieder erste Sahne... 8)

Aber mir gefÀllt der Copplestone-Gaul irgendwie besser. Er sieht mehr wie so ein \"Mongolenpony\" aus und nicht wie ein andalusicher Vollblutklepper. Das Perrypferd ist mir einfach zu \"heldenhaft\"/edel... :)

Nur mal so wie ich mir ein Back-of-Beyond-Pferd vorstelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Przewalski-Pferd

DV
Gespeichert