Kaserne > Basteln und Bemalen

Der beste Mattlack!

<< < (7/13) > >>

Tellus:
Also,ich habe im Bastelladen meines Vertrauens Goya Gemäldefirnis matt (Artikelnr. 170) empfohlen bekommen.
Habe ihn jetzt mal ausprobiert.Da der Lack aus Acryl- und Ketonharz, Testbenzin, Mattierungsmittel besteht stinkt er auch(aber nur ein wenig) und erfüllt damit auch eines von Decebalus Qualitätsmerkmalen :D
Er trägt sich wie ein Glanzlack auf,trocknet dann aber richtig matt ab und laut Aussage des Verkäufers braucht man nicht mit Glanzlack vorarbeiten da er auch abriebfest sein soll-klingt nach Eierlegender Milchwollsau.

http://www.c-kreul.de/Malhilfsmittel-fuer-Aquarell.709.0.html?&L=0

dvux:
@tellus: hört sich interessant an! könntest du dann bitte berichten was für \"praxiserfahrungen\" du damit gemacht hast? ;)

Doc Phobos:
Er ist also zu empfehlen, Tellus? Sind deine Miniaturen von vor ein paar Tagen damit lackiert?

Ich probiere gerade den Rustin\'s Lack aus, den Miniaturicum verkauft. Die erste Schicht hat gestern den super duper Glanz vom Marabu Glanzlack (mein Masaai war eine richtige Lichtquelle) schön gedämpft, heute trage ich die zweite Schicht auf.

Lt. Hazel:
Erst Humbrol enamel Glanzlack und dann Rustin´s wie Phobos schon sagt. Sehr gut!!

Doc Phobos:
Vielleicht sollte ich auch mal den Humbrol probieren. Irgendwie hab ich gerade das Gefühl, dass ich beim Masaai eins von den beiden (Marabu oder Rustin\'s) zu viel aufgetragen hab. Feine Falten sind fast nur noch in der Bemalung da, aber sonst voll.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln