Kaserne > Projekte
FoW-Eine Armee der Deutschen entsteht...
Verbitterter Kämpfer:
Ich habe mir als Projekt im Thema FoW eine Armee der Deutschen aufzubauen. Erstmal erhoffe ich einige Tipps und Tricks für den Aufbau.^^
Ich denke ich hole mir zum Start:
German Assault Rifle Platoon
German Machine-Gun Platoon
German Mortar Platoon
German Panther D
Regelbuch
Ist das erstmal eine \"gute Grundausstattung\", oder mache ich als Neuling jetzt schon Fehler? Hoffe auf ein paar Antworten.
Draconarius:
--- Zitat von: \'Verbitterter Kämpfer\',index.php?page=Thread&postID=44302#post44302 ---Ist das erstmal eine \"gute Grundausstattung\", oder mache ich als Neuling jetzt schon Fehler? Hoffe auf ein paar Antworten.
--- Ende Zitat ---
Also mir wurde anfangs gesagt, ich soll mich erstmal umschauen, welche Armeen meine Mitspieler haben (die übliche Frage) und in welcher Epoche sie spielen, also Mid oder Late.
Dann die Frage: Womit willst du beginnen? Eine Standardliste? Eine besondere Liste? Panzer? Infanterie? Motorisierte Infanterie?
Ich hatte mir die Starterbox mit den beiden Stugs und den drei Shermans geholt.
Darauf dann erstmal ein Buch mit den entsprechenden Armeelisten für die entsprechende Epoche und dann die Einheiten.
Edit: Und dann das englische Regelbuch geholt, weil das deutsche richtig schlecht übersetzt ist.
Rubber Duck:
Hallo,
herzlich willkommen bei FoW. Ich hoffe ich kann etwas helfen.
Wenn Du schon so fragst: Ja einen grundlegenden Fehler machst Du schon. Du kaufst Modelle ohne zu wissen inwieweit die zusammen spielbar sind.
Daher ist es, wenn man Fehleinkäufe meiden will, wichtig zunächst enmal nach einem \"Quellenbuch\" sich für ene Liste zu entscheiden. So sind bei deiner Wunschliste die Asault Rifles und die Panther sowie die schweren MGs kaum in eine spielbare Liste zu bringen. Es geht sicherlich irgendwie, aber dann würde Dir sehr viel anderes fehlen.
Daher sollte zunächst die Entscheidung fallen, ob Du primär Panzer, Infanterie oder Mechanisierte Infanterie spielen willst und ob Du eher eine List für Midwar oder Latewar aufbauen willst.
So ich muss gleich los, werde mich aber heute abend noch einmal melden.
Gruß
Volker
Longshanks:
Fow Armeen bestehen (bestanden zu \"meiner Zeit\") immer aus einer Inf / mot Inf / Pz HQ Einheit und min. zwei Zügen Inf / mot Inf / Panzer.
Bsp: Amerikanische Mid War Panzer Komapnie:
2 HQ Shermans
Zug 1: 5 Shermans
Zug 2: 3 Shermans
deutsche Greanidere:
HQ: 2 Kleine Inf Bases
Zug 1: 6 große Inf Bases
Zug 2: 6 große Inf Bases
etcetc
Und da die Standarteinheiten meistens die anpinseltechnisch lanngweiligsten, lohnt es sich die zuerst zu machen um dann die kuhlen Gimmiks wie Stugs etc anzugehen.
Kauf dich also erstmal ein Regelbuch und verschaff dir einen Überblick über die FoW Armeestrukturen
Verbitterter Kämpfer:
Danke erstmal an euch für eure Antworten.
Habe mir jetzt das Regelbuch aus dem Starter geholt. Sind dort auch Profile enthalten? Oder brauche ich dafür andere Bücher?
Wie gesagt bin ich kompletter Neuling. Ich kaufe erstmal das, was zeitlich gleich liegt. Ich habe ja erst einen Panzer IV G und ein Machine Gun Platoon. Ist beides Mid.
Ich würde eher eine ausgewogene Armee spielen. Hauptteil Infanterie mit Panzern, Geschützen etc. als Unterstützung.
Edit: Also ich würde die Epoche Mid spielen wollen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln