Kaserne > Bildergalerie

Death in the Snow

<< < (2/3) > >>

The Desertfox:
Ich finde die Miniaturen super, was gibts daran auszusetzen??

Sorandir:
Naja Diorama ist das falsche Wort. Ich war in Antwerpen und hab die Platte live gesehen und die wurde auch den ganzen Tag über bespielt (nach WAB-Regeln, wer hätt´s gedacht  8| ). Live kam sie sogar irgendwie noch besser rüber wie auf den Bildern, zumal sich das Schnee-Motiv auch komplett durchgezogen hat (auf der Platte, den beiden Burgen und den Basen der Figuren). War eine der schönsten Platten der diesjährigen CRISIS.   :thumbup:

Christof:

--- Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=44383#post44383 ---Saugut! Genau mein Thema! Schön umgesetzt. Wobei ich die Gripping Beast Ordensritter von den Modellen her auch echt ULTRAhässlich finde. Klar sind super bemalt hier zu sehen, aber die Modelle selbst sehen aus wie sehr schlechte Fantasy Chaosritter. :pinch:
--- Ende Zitat ---
Das nimmst Du zurück, das sind wunderschöne Chaosritter, fast so wie am Anfang von Conan der Zerstörer, nur das Farbschema muss korrigiert werden, die Schilde sollten weg und das Schlangenbanner muss her! :D

Ansonsten sieht das für eine TT-Schlacht doch ganz ansehnlich aus, nicht unbedingt ein Diorama, aber auch ein Spieltisch den ich durchaus bespielen würde...
Gruss Christof

Axebreaker:
Excellent painting and a very cool (:P )theme! :thumbsup: The models themselves are not that great,but they also are not real bad either.However,the board and theme is very inspiring in combo with the color contrasts. :thumbup:

Cheers
Christopher

Frank Bauer:
Das ist ne schöne Inspiration für mein eigenes Thema.

Die Figuren sind sehr gut bemalt und ich finde vor allem die Gestaltung der Basen sehr gelungen. Auch die konsequente Wintergestaltung der Platte ist gut. Ich als Gripping Beast Fan finde auch, das die Ordensritter nicht ihre beste Range sind.
Aber es ist immer toll, wenn man mittelalterliche Armeen sieht. Davon kann es nie genug geben.

Die Gebäude von Grand Manner sind natürlich immer ein Blickfang. Es gibt als tatsächlich Menshcen, die den happigen Preis dafür zahlen.
Aber eine normannische Motte und ein westeuropäisches Renaissanceschlößchen mit Fantasy-Einschlag passen weder zueinander noch nach Russland.
Dennoch ein insgesamt sehr schöner Tisch. Das gibt mir schon mal eine ungefähre Vorstellung, wie mein eigener Tisch aussehen wird, wenn er fertig ist. Und ein Benchmark, an dem ich mich messen kann und auch von anderen messen lassen muß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln