Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

Buch von Susan Laflin-Barker über die Einführung ins Wargaming, speziell für DBA

(1/10) > >>

Razgor:
Die Gute schreibt hier: http://www.wrg.me.uk/


--- Zitat ---My current project is an introductory book, entitled Start Ancient Wargaming, intended for use with the DBA set of rules.

My involvement in wargames started in 1970, after my marriage to Phil Barker, and has continued to this day. In the early days, I played ancient wargames and was a member of the Society of Ancients - I served on the committee and organised the postal championship for many years. I also contributed to Wargames Research Group by running a trade stand at many wargames meetings and provided financial support so that Phil could work full-time on writing the rules and army books.

When \"Bob\" O\'Brien retired from WRG, he sold his share to Paul and Teresa Bailey and at the same time, Phil divided his share between himself and me, so that the company REG Games Ltd (which published the Wargames Research group books and rules) now consisted of four equal partners.

On retiring from my lectureship at the University of Birmingham, I had time to undertake other interests and one of these was a Diploma Course in Military History. As part of this, I produced a study of the Battle of Shrewsbury in 1403.
--- Ende Zitat ---

Und hier ist das erste Kapitel zum download, das ganze Buch muss man wohl kaufen . Achtung sind 1,7 MB:

Einführung ins Wargaming

Hätten sie eigentlich schon vor 10 Jahren auf die Idee kommen können...  :D

Mehrunes:

--- Zitat ---Achtung sind 1,7 MB:
--- Ende Zitat ---

Aber auch nur weil das mit traurigen 20 KB/s lädt. *gähn*

Schöne Idee, wenn auch für alle die bereits im Hobby sind, wenig Neues darin finden werden.

vodnik:
...nicht gerade nett, die eigene Kundschaft im Regen stehen zu lassen... na ja; über 1 Jahrzehnt Zinn zu predigen + ab jetzt dem Plastik zu huldigen...

...das müssten doch auch die Tiny-Forum-Leute wissen, oder?..

Razgor:
Das mit dem Plastik hat mich auch überrascht. Aber warum nicht ?

Der Markt für 1/72 Wargamer ist um einiges höher als bei uns Zinnfetischisten.

Frank Becker:
[font=\'Arial]Sehr interessant und gerade für Neueinsteiger sicher eine große Hilfe. Danke für den Tipp![/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]Eigentlich gar nicht so überraschend, dass auf 1/72 Plastikfiguren verwiesen wird. Wenn man sich mal die ersten Jahrgänge der Slingshot anschaut, stellt man fest, dass in den Anfangszeiten fast ausschließlich 1/72 Plastikfiguren verwendet wurden (und jede Menge Umbauten). Die 25 mm Figuren, die dann auf den Markt kamen, wurden mit Blick auf diesen 1/72 Figurenbereich entwickelt. Wer diese Anfangszeiten mitgemacht hat, wird wohl den 1/72 Maßstab immer im Hinterkopf haben. Der 15 mm Maßstab ist ja eher eine „neuere“ Erscheinung.[/font]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln