Kaserne > Bildergalerie

WWII Artizan Panzergrenadiere

(1/3) > >>

Regulator:
Hallo,

Als erstes: Ich hoffe ich bekomme auch Kommentare, die auch was mit dem Topic zu tun haben, und nicht dann am Ende im Spielplatz landen. So nachdem ich das vorausgeschickt habe, kann ich ein bisschen mehr Worte dazu verlieren:
Die Minis sind ein Bemalauftrag, bzw. werden einer (wenn alles glatt läuft). Die Miniaturen sind von Artizan aus ihrer WWII range, und sind wirklich ein paar schöne Modelle, bis auf die Gesichter die zum Teil manchmal echt eifach ein bisschen \"falsch\" wirken - sonst sind die Modelle aber einfach der Hammer.
Das Erbsentarnmuster hat eine ganze Menge Spaß gemacht beim Bemalen, vorallem weil es viel einfacher ging, als erwartet. Ich hoffe die Bases gefallen nun auch - ich habe mich extra mehr angestrengt, als bei den Römern, aber man erkennt die Blätter auf den Bases nicht ganz (aaargh!).
So genug geschwafelt, hier sind die Bilder.




Stephan

Axebreaker:
Those look absolutely great! :thumbsup: Artizan make my favorite WWII miniatures in 28mm. :toocool:

Cheers
Christopher

Zwerch mit Ohren!!!:
sehen klasse aus, die Blätter auf dem Boden sind doch aus Birkensamen oder?
aber wie hast du das Muster genau gemacht, würde mich mal interessieren, hast du einfach schwaz grundiert, und dann mit welchen Farben genau getupft?


Gruß
Zwerch!!!

Regulator:
Hi,

Also die Blätter sind keine Birkensamen, das sind Platanenblätter von MiniNatur: Platanenlaub (Spätherbst)
Das Tarnmuster habe ich wie folgt gemacht:
zuerst mit Vallejo German Camo Medium Brown grundiert, danach habe ich es ein bisschen mit Schwarz gemixt, und lasiert (sprich 10 Teile Wasser und ein Teil Braun) - eifach über alles Braun drüber. Danach habe ich mit Schwarz grob ein paar Flächen auf das Braun gemalt, das gleiche mit Foundry PALOMINO A + ein bisschen Schwarz und auch ein paar Flächen mit German Camo Bright Green + Schwarz aufgemalt.
Anschließend habe ich die Palomini-schwarz-flecken mit PALOMINO A akzentuiert, die Grünen mit German Camo Bright Green.Danach habe ich in die schwarzen Flecken mit PALOMINO A kleine Punkte rein gemalt, in das Grüne mit Braun und PALOMINO A, in die PALOMINO Flecken habe ich Schwarz gemacht, und in die Braunen Bereiche schwarze und PALOMINO Punkte.

Ich hoffe du hast es verstanden ^^

Stephan

Diomedes:
Sehr schick! Würde mich mal interessieren wo du eine Referenz dafür hast, daß Zeltbahnen und Smocks in Erbsentarnmuster bedruckt waren. Ich dachte bisher immer, daß diese Tarnung nur für Uniformjacken und Hosen verwendet wurde.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln