Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 08:08:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Artizan Renaissance [28mm]  (Gelesen 7088 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #15 am: 27. November 2009 - 15:17:49 »

Those Landsknechte are very nice mini\'s! :thumbsup: Without a doubt a true feast for model painters. :thumbup:

Cheers
Christopher

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #16 am: 27. November 2009 - 17:12:50 »

Regulator, diese sind von ihm (die anderen nicht, s.o.)

Meiner Ansicht nach eher späte Landsknechte,. insofern kann ich die Hoffnung auf Hugenottenkriege nachvollziehen.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #17 am: 29. November 2009 - 11:11:03 »

Der Vollständigkeit halber nun noch die offizielle Ankündigung über http://theminiaturespage.com/news/953006/]TMP[/url]:

Zitat
Mike Owen has been working away for the last few months on a fabulous new line of Landsknechts, and we have the first packs ready now.



The first release is:
REN001  Landsknecht Command x4                    Â£5.00 GBP
REN002  Landsknecht Armoured Pike Standing x8     £9.00 GBP
REN003  Landsknecht Unarmoured Pike Attacking x8  Â£9.00 GBP

There are eight more packs ready to go over the next month or so.



We have also listed a Landsknecht Regiment deal, made up of 20 figures including command, and - for a limited period - the Regiment will include the wire pikes, which are not in the normal packs.

The figures are metal 28mm-sized figures, supplied unpainted.
The Landsknechts are the beginning of an extensive Renaissance range from Artizan Designs.

Es verlautet außerdem, dass in der \"extensive Renaissance range\" das spätere 16. Jahrhundert eingeschlossen sein könnte.
Als Nächstes erscheinen wohl Doppelsöldner. Sehr cool, denn Foundry hat die hauseigenen vor Urzeiten aus dem Programm genommen und Alternativen sind dünn gesät.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Murphy

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #18 am: 29. November 2009 - 12:18:08 »

Nett... aber nicht mehr.

Ich würde allerdings lieber zu Foundry greifen. :rolleyes:
Gespeichert
"Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something."
- Robert Heinlein -

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #19 am: 29. November 2009 - 12:24:51 »

Zitat von: \'Murphy\',index.php?page=Thread&postID=45300#post45300
Nett... aber nicht mehr.

Ich würde allerdings lieber zu Foundry greifen.
Ja, es gibt wirklich ein paar schöne Foundry Modelle, doch für die Masse ist das ja wohl zu teuer..
Zitat
Es verlautet außerdem, dass in der \"extensive Renaissance range\" das spätere 16. Jahrhundert eingeschlossen sein könnte.
Als Nächstes erscheinen wohl Doppelsöldner. Sehr cool, denn Foundry hat die hauseigenen vor Urzeiten aus dem Programm genommen und Alternativen sind dünn gesät.
Weißt du auch etwas über Kavalerie, Artillerie oder Schützen? Evtl. lohnt es sich dann ... Nein!!
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #20 am: 29. November 2009 - 13:21:25 »

Zitat von: \'Murphy\',index.php?page=Thread&postID=45300#post45300
Nett... aber nicht mehr.

Ich würde allerdings lieber zu Foundry greifen. :rolleyes:
I must say,that I\'m puzzled by that statement.Mike Owen is an ex Foundry sculptor.The products that come out of Artizan are the equal of Foundry and are cheaper .The only thing Foundry has over Artizan is they have a very extensive range.I\'m a fan of Foundry miniatures(big one),but already the Perry\'s range is better in terms of quality with Musketeer,Gorgon,BA,Kingmaker and Artizan producing miniatures that are the equal of Foundry in terms of quality.
Foundry still leads the field in terms of quanity mixed with quality in range of figures and still have some ranges like the biblical that they really have no equal yet,but these Landsknecht\'s are just as good as the ones found in Foundry and if Mike continues to expand this range then happy days as the market really needs a nice Renaissance range to give everyone a decent alternative to Foundry\'s crippling cost to play this era. :thumbup:
With the Perry\'s WOTR plastic range that can be converted to Swiss and Artizan\'s Renaissance range then actually seeing a possible explosion in this period could be a real possibility.Well people,the Italien Wars are on! :thumbsup:

Cheers
Christopher

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #21 am: 30. November 2009 - 19:54:30 »

Das soll alles noch raus kommen:
Zitat
REN001 Landsknecht Command I
REN002 Armoured Pike Standing.
REN003 Unarmoured Pike Attacking.
REN004 Armoured Pike Attacking.
REN005 Unarmoured Pike Standing
REN006 Armoured Pike Advancing
REN007 Unarmoured Pike Advancing
REN008 Arquebus Firing
REN009 Arquebus Marching
REN010 Dopplesoldiers I
REN011 Dopplesoldiers II
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #22 am: 03. Januar 2010 - 16:07:27 »

Neues Regiment:


Andere Miniaturen sind mit einem defaultbild im Shop.
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #23 am: 03. Januar 2010 - 17:32:20 »

They really look great! :thumbsup:

Cheers
Christopher

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #24 am: 03. Januar 2010 - 17:39:27 »

Coole Minis, sieht mir blos nicht gerade gut spielbar aus. Da kann man ja ein anderes Regi nicht auf 15cm ranschieben... :huh:

DV
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #25 am: 03. Januar 2010 - 18:51:42 »

@ DV
Ich sehe eher einen sehr intelligenten Platzhalter  :D .

@ Minis
Gefallen mir immer noch gut.
Gespeichert

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #26 am: 03. Januar 2010 - 19:00:29 »

Immer noch schön. Und mutig, wenn die meisten Käufer doch eher Spieler sein sollten, die sich mit nicht \"kontaktierenden\" Einheiten schwer tun. Mich würd\'s nicht stören, und Spielbarkeit im Allgemeinen wird überschätzt. :D
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #27 am: 03. Januar 2010 - 19:26:07 »

Naja, so ungewöhnlich ist das nicht. Bei den Perry-Landsknechten von Foundry sieht es ähnlich aus, die Hälfte der Minis passen in einen Igel - sogar mit fallenden Pikenreihen.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #28 am: 03. Januar 2010 - 19:43:54 »

Ungewöhnlich, weil es sich mit um die ersten Figuren einer neuen Reihe handelt. Dass man so was später als Gimmick anbietet - okay. Zum Spielen unter strengen Bedingungen braucht\'s aber zunächst einfacher handhabbare Figuren, denke ich.
Nebenbei bemerkt verkauft Foundry laut Selbstaussage keine Spielfiguren. ;)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Artizan Renaissance [28mm]
« Antwort #29 am: 03. Januar 2010 - 19:49:59 »

Man kann die Einheit doch ganz einfach um 180 Grad drehen, wenn Feindkontakt hergestellt werden soll ;)

Gruss
Olaf
Gespeichert