Kaserne > Geländebau

Häuser aus Styrodur

(1/3) > >>

Peter:
Habe mal probiert, wie so was aussieht
5mm starkes Styrodur mit Filzstift eingeritzt - geht ganz gut
Weiß noch nicht für was ich das Häuschen benutzen werde, wenn es fertig wird, aber das kann man dann ja immer noch überlegen

[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=461&type=page&from=user[/gallery]
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=462&type=page&from=user[/gallery]

Werde Bild vom fertigen Haus einstelle - morgen oder so :pilot:

WCT:
siht nett aus... wie lange hast du dafür gebraucht??

woodoo03:
sieht super aus! das will ich auch probieren. wo kriegt man 5mm-styrodur her?

Peter:

--- Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=45908#post45908 ---siht nett aus... wie lange hast du dafür gebraucht??
--- Ende Zitat ---
Habe fürs einritzen beim ersten Teil ca. ne Stunde gebraucht, die anderen gingen wesentlich schneller, da ich da wußte was wo hin soll , das bemalen habe ich in mehreren Lagen machen müssen, da erst nach dem ersten trocknen zu sehen ist, wo die Grundfarbe nicht in die Ritzen gelaufen ist , ( klein bischen pingelige Arbeit, aber es lohnt sich ) -
also für das ganze Häuschen ( habe mittlerweile alles fertig bis aufs Dach - da muß ich erst mal schauen, wie ich das mache ) im Rohbau ca. 2,5 Std.

Peter:

--- Zitat von: \'woodoo03\',index.php?page=Thread&postID=45909#post45909 ---sieht super aus! das will ich auch probieren. wo kriegt man 5mm-styrodur her?
--- Ende Zitat ---
Habe ich auf Anraten eines Frankfurter Bekannten ( el Commandante ) im gut sortierten Handel für Zeichen und Bürobedarf bekommen, sollte aber jeder gute Modellbauladen auch haben. Die Styrodurplatten gibt es auch in den verschiedensten Stärken.
Ich habe den Laden vorher auch nicht gekannt und war super überrascht, was es da alles gibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln