Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 13:29:32
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Häuser aus Styrodur  (Gelesen 5270 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Häuser aus Styrodur
« am: 04. Dezember 2009 - 21:32:41 »

Habe mal probiert, wie so was aussieht
5mm starkes Styrodur mit Filzstift eingeritzt - geht ganz gut
Weiß noch nicht für was ich das Häuschen benutzen werde, wenn es fertig wird, aber das kann man dann ja immer noch überlegen

[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=461&type=page&from=user[/gallery]
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=462&type=page&from=user[/gallery]

Werde Bild vom fertigen Haus einstelle - morgen oder so :pilot:
Gespeichert

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #1 am: 05. Dezember 2009 - 07:54:33 »

siht nett aus... wie lange hast du dafür gebraucht??
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

woodoo03

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 27
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #2 am: 05. Dezember 2009 - 08:22:40 »

sieht super aus! das will ich auch probieren. wo kriegt man 5mm-styrodur her?
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #3 am: 05. Dezember 2009 - 09:29:15 »

Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=45908#post45908
siht nett aus... wie lange hast du dafür gebraucht??
Habe fürs einritzen beim ersten Teil ca. ne Stunde gebraucht, die anderen gingen wesentlich schneller, da ich da wußte was wo hin soll , das bemalen habe ich in mehreren Lagen machen müssen, da erst nach dem ersten trocknen zu sehen ist, wo die Grundfarbe nicht in die Ritzen gelaufen ist , ( klein bischen pingelige Arbeit, aber es lohnt sich ) -
also für das ganze Häuschen ( habe mittlerweile alles fertig bis aufs Dach - da muß ich erst mal schauen, wie ich das mache ) im Rohbau ca. 2,5 Std.
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #4 am: 05. Dezember 2009 - 09:32:42 »

Zitat von: \'woodoo03\',index.php?page=Thread&postID=45909#post45909
sieht super aus! das will ich auch probieren. wo kriegt man 5mm-styrodur her?
Habe ich auf Anraten eines Frankfurter Bekannten ( el Commandante ) im gut sortierten Handel für Zeichen und Bürobedarf bekommen, sollte aber jeder gute Modellbauladen auch haben. Die Styrodurplatten gibt es auch in den verschiedensten Stärken.
Ich habe den Laden vorher auch nicht gekannt und war super überrascht, was es da alles gibt.
Gespeichert

El Comandante

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 547
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #5 am: 05. Dezember 2009 - 11:57:49 »

sehr schön
da kommt meine schlichte nutzbauweise nicht hinterher  :D  gegen diese sakralen bauten
für was willst du das nehmen - sieht sehr nach fantasy oder victorian zeitalter aus
Gespeichert

- ich kaufe jegliche Mengen und Größen von KATZENGOLD an :pleasantry: -

Longshanks

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.353
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #6 am: 05. Dezember 2009 - 12:02:54 »

Zitat von: \'Peter\',index.php?page=Thread&postID=45912#post45912
Habe ich auf Anraten eines Frankfurter Bekannten ( el Commandante ) im gut sortierten Handel für Zeichen und Bürobedarf bekommen, sollte aber jeder gute Modellbauladen auch haben.

Ich hab mein Styrodur btw aus dem Baumarkt, Abteilung mit Dämmmaterial.
Gespeichert

Jimo

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 413
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #7 am: 05. Dezember 2009 - 13:32:31 »

Zitat von: \'woodoo03\',index.php?page=Thread&postID=45909#post45909
...  wo kriegt man 5mm-styrodur her?

Styrodur ist ja eigentlich ein Markenname. Nicht zu verwechseln mit anderen Platten bzw. Stoffen. Es handelt sich um Polystyrol-Hartschaum. Styrodur ist von BASF, bekannt ist auch Styrofoam von Dow. Ist bei Architekten der Standardwerkstoff in Deutschland. Erhältlich über Internet (wenn man kein Architekturbedarf Geschäft etc. vor Ort hat) z.B. hier (5mm und andere Stärken und viele andere spannende Dinge für Modellbauer und Wargamer !!!):

http://www.modulor.de/shop/oxid.php/sid/4c9040cb7d9ac23f3ba1a2a0b441ce91/cl/details/cnid/AAA/anid/AAAC

PS: Nicht verwechseln mit Styropor, was eigentlich  expandierter Polystyrol-Hartschaum ist.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1260017183 »
Gespeichert
\"Die Amerikaner werden immer das Richtige tun ... nachdem sie alle Alternativen ausgeschöpft haben.\"

Winston Churchill ... nicht wirklich

\"Ich mache wohl als einziger Mensch immer alles richtig. Nachdem ich alle alternativen Fakten ausgeschöpft habe.\"

Donald T. Trump ... habe ich gehört, oder hat man mir gesagt, oder hab ich es von meinen Mitarbeitern?

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #8 am: 05. Dezember 2009 - 14:18:46 »

Zitat von: \'El Comandante\',index.php?page=Thread&postID=45917#post45917
sehr schön
da kommt meine schlichte nutzbauweise nicht hinterher :D gegen diese sakralen bauten
für was willst du das nehmen - sieht sehr nach fantasy oder victorian zeitalter aus
Mal schauen - irgendetwas wird mir schon einfallen -
muß auch mal überlegen, bzw. warten wie viele das werden - oder obs´bei dem einen bleibt
- muß auch mal fragen, ob dem Tom was dazu einfällt :suchend:
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #9 am: 05. Dezember 2009 - 16:30:03 »

Noch ohne Dach

[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=466&type=page&from=user[/gallery]

[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=465&type=page&from=user[/gallery]


Villeicht wäre es was für den hier - müßte ihn dazu aber umbasen, damits passt

[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=467&type=page&from=user[/gallery]


Das bemalen hatte es doch in sich - ist immer noch nicht so, wie ich es mir vorstelle - muß noch etwas Feinarbeit und detailgenauigkeit rein


:roflmao:
Gespeichert

Peter

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.426
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #10 am: 06. Dezember 2009 - 10:49:42 »

Fertig

[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=468&type=page&from=user[/gallery]

:pfeifen:
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #11 am: 06. Dezember 2009 - 12:04:29 »

Sehr schick, obwohl ich die Fenster vielleicht nicht ganz so groß gemacht hätte. Aber Du willst natürlich ein großes Schußfeld, schon klar :D
Gespeichert

Blackmerc

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 91
    • 0
Häuser aus Styrodur
« Antwort #12 am: 06. Dezember 2009 - 18:23:58 »

very good find ich sehr schön!
Gespeichert