Kaserne > Geländebau
Tutorial: Bau von Geländeplatten
Thomas Kluchert:
Der Leim muss sehr verdünnt sein. Das Gemisch ist so dünn wie Wasser. Damit gehst du relativ vorsichtig drüber, der Sand hält ja schon. Zu viel Druck und ein steinharter Pinsel schaben den Sand natürlich eher ab, aber mit ein wenig Gefühl passiert da nichts mehr.
agrivain:
Als zusätzlichen Tip zu dem von Thomas bereits gesagtem mache ich in das \"Ponal-Wasser\" auch immer noch 1-2 Tropfen Pril, also Geschirrspüler... Das löst die Oberflächenspannung und das Gemisch kann richtig gut allem Sand und Steine umfließen. Nach dem Trocknen ist es dann wirklich bombenfest!
Gruß, Marcus
Lazzard:
Irgendwie bin ich mit meinem Ergebnis nicht zufrieden...was habe ich falsch gemacht ?
[attach=570][/attach]
dianteli:
Ich sprüh das Wasser/Leimgemisch mit so ner Flasche wo Fensterputzmittel drinn ist auf. Also erst Wasser/Leimgemisch auf die Platte, dann Sand drauf, antrocknen lassen und dann ein paar Schichten Wasser/Leimgemisch aus der Sprühflasche drüber. Hab das bei den Blättern bei meiner Wetterspitze gemacht und die halten bombenfest.
Lazzard:
Danke für den Tip, die Überlegung hatte ich auch, mit einer Sprühflasche zu arbeiten...hab aber keine mehr hier stehen, sonst hätte ich es ausprobiert.
Ich könnte meine Freundin anspornen Fenster zu putzen in der Hoffnung das sie den Glasreiniger leer bekommt :dance3:
Spaß beiseite....
Also funktioniert das mit der Sprühflasche, natürlich darf die Mischung wahrscheinlich nicht zu dick sein und man sollte die Flasche danach gleich auswaschen oder ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln