Kaserne > Projekte

Tactica / Kauzenburg-Projekt: PULP CITY (Update: Mehr Fotos)

<< < (5/5)

Frank Bauer:
Das ist die Bank meines Vertrauens! Wo kann ich ein Konto eröffnen? Ist die komplett Scratchbuilt?

Das schönste an der Tactica ist immer die Vorfreude....

Gorac:
Die Bank ist nicht scratchbuild. Das ist ein Prototyp von Ziterdes. In Serie wird das wohl nicht mehr gehen, nachdem sie auch die Stadthäuser eingestellt haben. Ist auch ein riesiges Teil. Wraith hat es halbiert, damit man überhaupt was mit anfangen kann. Innenausbau ist eh nicht. Aber die Fassade kommt schon gut.

Koppi (thrifles):
Für Euer Projekt wäre doch auch das Berlin House von Italeri ideal. Kennt Ihr das ? Ist auch durch Zusatzstockwerke erweiterbar.Muss ich immer daran denken, wenn ich Bilder von Pulp City sehe:







Hier mit Erweiterung. Vorteil sind auch bespielbare Räume. Habe schon selbst daran gedacht, da was draus zu bauen. So Kieler Matrosenaufstand, der völlig unhistorisch von Heerestruppen eingedämmt werden soll ....

 

 

Ich glaub, dass mach ich auch mal als Projekt:



SiamTiger:
Es ist 1:72, hab das vor 2 Jahren auf der Nürnberger Spielemesse gesehen. Sehr schick, aber für Tabletop im Maßstab von Pulp City usw. einfach zu klein.

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: \'SiamTiger\',index.php?page=Thread&postID=51903#post51903 ---Es ist 1:72, hab das vor 2 Jahren auf der Nürnberger Spielemesse gesehen. Sehr schick, aber für Tabletop im Maßstab von Pulp City usw. einfach zu klein.
--- Ende Zitat ---
Das würde mich wundern. Ich habe die anderen Italeri Häuser und die passen perfekt für 28 mm Figuren. Echte maßstäbliche 1/72 Häuser werden häufig als viel zu groß betrachtet.

Na aber das Italeri Haus kann man sich ja mal bei einem Spielwarenhändler anschauen. Vereinfacht die Sache ja.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln