Hey, 100 Euro fĂŒr ne Taschenlampe, einen Johgurtbecher mit verschiedenen GitteraufsĂ€tzen und eine Drahtklemme ist absolut gerechtfertigt. Es gibt in Amiland auch einen Hersteller fĂŒr sowas um die 20 Euro meine ich. Sicherlich kann man sich auch was zusammenlöten. Wir wollten was funktionierendes ausleihbares fĂŒr den Klub. Daher die Kaufentscheidung. Bislang ist auch noch nichts abgeraucht und wir haben neun Platten in einem Nachmittag begrĂŒnt.
Grasmaster ist kein Coffeshop in Amsterdam sondern ein GerĂ€t von Noch mit dem man statisches Gras aufrichten kann. Gras, was mal drin war, ist super aufgeladen und lĂ€sst sich von Hand applizieren. Allerdings ist der Grasmaster eher fĂŒr groĂe bis riesige bis ĂŒberdimensionierte Platten gedacht. Das Ergebnis ist absolut klasse. Gerade wenn man verschiedene Grassorten und -lĂ€ngen mischt sieht eine Grasmatte dagegen bescheiden aus. Man braucht allerdings etwas Ăbung und ein HĂ€ndchen fĂŒr die richtige Leimtechnik, damit man keine GolfplĂ€tze produziert.
Decebalus, ich mag Deine Platten aber. Einfach weiter durchziehen. Insbesondere finde ich sie geeignet fĂŒr den Abstraktionsgrad, den ihr bei den napoleonischen Spielen anwendet.