Kaserne > Geländebau

Fragen, Kommentare und Meinungen zum Thema Plattenbau

<< < (2/10) > >>

Christof:
Hat es einen bestimmten Grund, das Du beim Rahmen der Styrodurplatte die Holzleisten nicht im 45° Winkel zuschneidest um eine ordentliche Ecke zu erhalten?
Gruss Christof

Joker:
Schönes Tutorial!

Meine FoW Platte habe ich auch so aufgebaut. Die Idee mit der Eisfläche war mir neu und finde ich sehr gelungen! :D

Joker

Hindu:

--- Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=46551#post46551 ---Kleiner Verbesserungshinweis:

Wer die Platten flexibel einsetzen will, der hat natürlich was gegen das Maß 61*121, da man so die Platten nicht passend quer anlegen kann. Deswegen verwendet man 61*122cm. Dann kann man beliebige Kombinationen auch quer einsetzen. Dazu nimmt man entweder die Styrodurplatten die 125cm lang sind (die gibt es auch manchmal) und schneidet sie auf 121cm ab plus 2mal 0,5cm Holzleiste. Oder man benutzt für 120cm Platten 1cm Holzleisten an der kurzen Seite und kommt damit auch auf 122cm Plattenlänge.
--- Ende Zitat ---
Hat es einen Grund warum die Platte nicht auf 119x59 geschnitten wird, dann wären die Maße mit Leisten wieder bei 60x120 :pfeifen:

Für die langen Seiten nehme ich 2 Metallleisten (Abfallschienen von
Fensterrollos), die sorgfältig auf Maß oben und unten der Platte mit
Schraubzwingen befestigt werden, dadurch kann die Cuttermesserklinge
nicht verkanten und selbst auf der langen Seite wird es ein sauberer
Schnitt.



Zwecks Fugen: Die \"Frankfurter Fuge\" fand ich eigentlich sehr gut gelungen (bemaltes Fensterabdichtschaumstoffklebeband).

Decebalus:

--- Zitat von: \'Hindu\',index.php?page=Thread&postID=46580#post46580 ---Hat es einen Grund warum die Platte nicht auf 119x59 geschnitten wird, dann wären die Maße mit Leisten wieder bei 60x120 :pfeifen:

--- Ende Zitat ---
Ja. Weil Du dann die Platte, die absolut gerade geschnitten vom Werk geliefert wird, komplett neu beschneiden müsstest. So übernimmst Du die Werksgröße und arbeitest von dort weiter.

Decebalus:
Könntest Du nochmal genauer erklären, wie Du mit einer Schleifmaschine 5mm tief gearbeitet hast. Ist das ein Bandschleifer oder so ein Schleifer, der aussieht wie ein Bügeleisen? Wie muss ich mir das vorstellen?

In die Tiefe bei Styrodur zu arbeiten, ohne die Platte durchzuschneiden, finde ich immer noch sehr schwer. Mir fehlen da gute Ideen.

Die Sache mit der Eisfläche ist echt genial!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln