Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Armagnaken- Miniaturen gesucht

<< < (2/2)

Donner:
@Antipater

Ganz grosses Kino! Dieses Thema wird immer interessanter. Durch dich und die Swiss- Range von Foundry bin ich ja überhaupt erst zum 15. Jahrhundert als meine Lieblingszeit gekommen. Bis jetzt habe ich mich halt erst mit der Zeit zwischen 1460 bis 1500 beschäftigt. Von daher ist dein Buchtipp auf jeden Fall gesetzt.

Da ich nur einige kleine Dioramen für ein \"berufliches Projekt\" (kleines Filmfestival) im März bauen muss und dementsprechend viel Zeit für eher wenige Figuren habe, sollten sehr viele akurate Umbauten möglich sein. Das einzige, was an den Perrys wirklich nervt ist, dass so viele Miniaturen diesen \"Bischof Überwurf\" haben. (Egal ob Kettengeflecht oder Wolle) Beckenhauben + Überwurf sind für mich halt einfach 14. Jahrhundert. Aber ich werde deinen Rat befolgen und sehr viele Eisenhüte und Hirnhauben einstreuen.
@Ghibeline

Das mit den Schallern ist interessant zu hören. Im Armagnaken- Heer waren laut meinen quellen viele englische Bogenschützen. Komischerweise kämpften diese Jungs als Söldner für die Franzosen. Werde mich da mal einlesen.

Diese Geschichte mit dem Dünnpfiff: Ist zwar lustig zu hören aber als Begründung für eine Modererscheinung doch sehr fragwürdig. Man sieht diese trageweise ja im ganzen 14./13.(?) Jahrhundert.

Wellington:
Die Geschichte soll auch keine Begründung für eine Modeerscheinung sein sondern nur die heruntergelassenen Hosen der Perry Minis erklären. Ich glaub kaum dass es im 14/15 Jahrhundert modern war mit nacktem Hintern rumzulaufen. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln