Kaserne > Bildergalerie

II/47e Frühe Germanen

(1/2) > >>

Surion:
Endlich habe ich es geschafft meine erste DBA \"Armee\" fertig zu stellen. Ich habe mich für II/47e Frühe Germanen - Cherusker entschieden.

Bei den Miniaturen handelt es sich um Kelten (Celts) vom Hersteller Corvus Belli. Bin mir nicht sicher, ob die jetzt wirklich hunderprozentig passen - schließlich gab es ja ziemliche Unterschiede zwischen Germanen und Kelten - aber für meine Zwecke tun sie es auf jeden Fall.

Ich wollte sie in einem \"natürlichen\" Farbschema halten. Daher habe ich viel braune und grüne Farben benutzt. Nicht so bunt und mit Mustern versehen wie die Bilder auf der Hersteller Seite (hier). Ich dachte das passt irgendwie besser. Nur bei den Schildern habe ich etwas mehr variiert. Und immerhin habe ich keine zwei gleichen Schilde!

Zur Bemalung allgemein:
Habe alles weiß grundiert und dann nur Grundfarben aufgemalt. Dies führte dazu, dass ich mir anschließend dachte: \"Oh Mann, das sind wirklich die am miesesten bemalten Figuren die Du je fabriziert hast!\". Doch dann kam das neue \"Wundermittel\" zum Einsatz: FAP. Und ich muss sagen, dass ich wieder schwer begeistert bin. Vor allem, nachdem ich die Miniaturen auch noch matt lackiert habe und sie nun nicht mehr so glänzen. Bin wirklich mehr als zufrieden.

Zum Zocken fehlt mir jetzt nur noch ein \"Lager\". Und natürlich ein Gegner...

Aber nun genug geredet - hier sind die Bilder:


3Re (Gen) - Das berittene Generalsbase


3St (Gen) - Der General zu Fuß (das ist bei dieser Liste die einzige Variationsmöglichkeit, entweder reitet der General oder er läuft)


2 x 2Pl - jugendliche Plänkler


9 x 3St - eine Masse von Stammeskriegern, der Hauptteil der Streitmacht


Noch einmal alle zusammen als Gruppenbild... ;)

Freue mich natürlich über Kritik und Kommentare!

Nobel:
Die Bemalung ist der Hammer! 8| Was ist FAP?

Sehr gelungene Armee, die nur darauf wartet irgendwo auf frühimperielle Römer zu treffen :D

Denke mal die keltischen Figuren werden wegen der Verbreitung Corvus Bellis häufig als Germanen genutzt - mein Kompagnon hat seine Germanen auch so gebaut.

ImUrDentist:
Klasse Minis!  :thumbup:  
Toll, dass ich nicht selbst ausprobieren muss, ob man 15mm so dippen kann, dass es gut ausschaut  :D !

Mehrunes:
Ich würde die Jungs allerdings schon als Kelten-Liste II/11 benutzen. Die Feldzeichen, Cornuti (?), Haarpracht, Helme, einige Schildbemalungen, das ist schon alles sehr stark keltisch wie ich meine. Würde mir jemand die Figuren zeigen und ich sollte sagen, was es sein soll: KELTEN !

Aber ist ja auch nicht schlimm, die Armee spielt sich ja schließlich zu 99% genauso.

Die Bemalung ist super, FAP ist mir allerdings viel zu teuer und Versuche mit der günstigen Variante aus dem Baumarkt sind bei mir immer schiefgegangen.
Hast du super hinbekommen.

vodnik:
...gelungene Armee, keine Sorge wegen den Keltenfiguren, aber, du kannst diese Germanenarmee ohne Probleme auch als Kelten verwenden, wenn du dir noch ein Reiterei- und ein Stammeskrieger-Element mit 4 Figuren besorgst besorgst...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln