... Kann mir jemand sagen, ob es eine DVD im Kinoseitenverhältnis mit Originalsprache gibt? ...
Kenne nur die 1939 Originale (z.B. bei Amazon UK, wg. Region 2) in 4:3 Format.
Weiterhin habe ich folgende inhaltliche Fragen: ... Wie authentisch sind die Truppen des Kalifen und der Briten im Film eigentlich dargestellt?
Recht authentisch. Kommt aber darauf an welchen Maßstab man anlegt. Man könnte z.B. kritisieren, dass die Briten nicht in roter Uniform kämpften oder marschierten, sondern in Khaki. Sieht nur nicht so schick aus auf der Leinwand ...
Gab es zu dieser Zeit schon Schreibmaschinen mit der Schrift american Typewriter?
Ja. Der American Typewriter font wurde bereits 1868 patentiert, die Rechte 1873 an Remington Arms Company verkauft.
Lohnt sich noch ein Blick in eine der anderen Verfilmungen?
Schwierig. Kann ich nur meine eigene Meinung von mir geben (aus meinem Blickwinkel heraus). Sehenswert, stets unter anderen Aspekten:
- die 2002 Version
- die 1939 Version
- die 1977 Version. Produziert für das TV. Interessant, da z.B. manche Dinge historische \"korrekter\" dargestellt werden, als in anderen Versionen. Auch weil 1939 Teile benutzt werden u.ä., Ganz klar \"a very british\" Version.
Alle über Amazon UK erhältlich oder Ebay ...
Noch ein Hinweis, wenn Dich das Thema eh interessiert, dann weise ich noch auf dieses Machwerk hin:
\"Young Winston\" (von 1972). Mit z.B. der Schlacht von Omdurman mit Winston Churchill. Wobei, unbedingt die 2009 (?) DVD Special Edt. Version besorgen, da diese rund 20 Minuten länger (146 Min) ist als die bisherigen Versionen. Über Amazon UK. Eine unzensierte Version ist nach meiner Kenntnis (US Version, noch mal 10 Minuten länger) auf DVD (noch) nicht zu haben. Es gibt auch eine deutscher Version (147 Min) die dümmlich \"Der junge Löwe\" heißt ...
Um auf den Geschmack zu kommen:
http://www.youtube.com/watch?v=ztQ9dvBY-OM&feature=related