... ich wusste nur das die Deutschen da sind um Aufzubauen und versuchen zu vermitteln zwischen den ganzen Parteien. ...
Der Wunschtraum der Seeselfurzer und Tintenhusaren im Bundestag (Thema Mandat der Bundeswehr, wonach diese sich nicht an Kämpfeinsätzen beteiligen (operativ/aktiv) soll/darf. Außer in außergewöhnlichen Umständen. Juristengeschwafel ... ). Die Realität ist, dass die BW eigene Aktionen geführt, oder sich beteiligt hat, an denen mehr als 450 Taliban getötet wurden (mit Sicherheit nicht alle aus der Verteidigung heraus) in 2009. Bis Mitte diesen Jahres wurden rund 40 BW Mitglieder und noch einige Polizisten, die große Mehrheit durch Feindeinwirkung, getötet. Rund 150 wurden durch Feindeinwirkung verletzt, Tausende kommen mir psychischen Spätfolgen nach Deutschland zurück ...
Gute Einführung (in Engl.):
http://en.wikipedia.org/wiki/International_Security_Assistance_ForceBeim obigen Link findet sich mehr wie in der deutschen Fassung (auch aktueller):
http://de.wikipedia.org/wiki/ISAFZu den schweden, leider bekomme ich da keine Bilder zusehen, nur eine landkarte mehr nicht, ich habe genau das gemacht wie du beschrieben hast
Weiss nicht genau was Du meinst. Konkret zu den Schweden findet sich eh nicht viel. Konkret (aus dem Hinterkopf) nur wo sie sitzten und der Größe 480 Mann). Es findet sich mehr, wie auch bei anderen Beteiligten, wenn man z.B. auf die Website des jeweiligen Verteidigungsministeriums geht, oder bei Google Bilder eine Suche eingibt. Zum Beispiel, wenn es um Bilder geht (aus denen heraus man manchmal gute Links findet), die Suche startet mit \"isaf sweden\", \"isaf sverige\", oder \"isaf svenska\". Fällt mir so spontan ein. Wird sich einiges finden, natürlich auch, typisch Internet, viel Schrott ...
... da ich hier wohl keine spieler finden werde
Es böte (ist das gutes Deutsch?) noch \"Solo Wargaming\" an. Einfach mit sich selbst spielen. Sehr verbreitet, zumindest in Britannien und USA. Wahrscheinlich spielen mehr Leute solo als gegen Mitspieler. Hat durchaus auch Vorteile!

Übrigens, gerade Ambush Alley Spiele bietet sich förmlich an für Solo Spiele (gegeben durch z.B. die Zufallsgenerierung des Gegners. Es können 2 Taliban mit Flinten auftauchen, oder 12 mit zwei RPG\'s. Der Rettungshubschrauber kann Runde 6 kommen ... oder nie). Gerade Solowargaming fordert m.M.n. den Einzelspieler mehr als sonst. Sich Mechanismen ausdenken, ausprobieren, zum \"verdeckt spielen\" etc. In deutscher Sprache leider so gut wie nix vorhanden.
Wobei und womit auch immer ... viel Spaß!
PS: Ach ja, beim Solowargaming gibt es auch keine Misstimmung, keine Regelkorinthenkacker und keine schlechte Verlierer ... außer man leidet an einer paranoiden Schizophrenie und/oder multiplen Persönlichkeitsstörung. Dann würde sich allerdings die Frage stellen, ob das dann noch als klassisches \"Solowargaming\" gilt ... 8|
PPS: Im obigen Zusammenhang evtl. ein Artikel der New York Times zum Thema: Keine Parade für Hans. In diesem Sinne meine Frage an viele meiner Freunde und Zeitgenossen: \" Wann hast Du das letzte Mal dem fremden Soldaten (Polizisten, Feuerwehrler, Zöllner, Arzt, Krankenschwester etc.) für deren Dienst gedankt, die Hand gedrückt und wenn die Situation paßt ein Bier, Kaffee etc, ausgegeben? Gestern war ich z.B. beim Zoll, holte etwas ab, wünschte den Zöllnern alles Gute zum Jahreswechsel und bedankte mich für den Dienst den sie leisteten. Schweigen im Raum, große Augen und Verblüffung. Sagt ein Zollbeamter nach einer Weile: \"Hat auch noch keiner gesagt ... \"
http://www.nytimes.com/2009/11/15/weekinreview/15kulish.html?_r=1&scp=1&sq=no%20parade%20for%20hans&st=cse