Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

Reiche von G(h)ana und Mali?

<< < (2/3) > >>

Grimnir:
Für die malischen Truppen im 12. Jhd.  kannst du dich auch bei den Mauren-Reihen bedienen. Als Leitfaden gilt, dass der Kleidungsstil der städtische Truppen stark vom arabischen/berberischen Stil beeinflusst ist (Turbane, lange Gewänder). Ländliche Truppen aus kleinen Vasallenreichen sind spärlicher bekleidet (oft nur ein Lendentuch). Das hat auch mit der Verbreitung des Islams zu tun, der zuerst in den städtischen Zentren Fuss fassen konnte.  

Yan Asigiri: Städtische Milizen mit Speer und Schild bewaffnet. Da gehen die \"nubischen\" Speersträger aus den Maurenreihen von   GB und Arizan.
Yan Fate-Fate: Schwerträger. Es ist meines Wissens nicht ganz klar ob sie Ein- oder Zweihandschwerter benutzt haben. Nimm die \"nubischen\" Truppen mit Polsterrüstung.

Yan-Mashi: Hilfstruppen aus unterworfenen Kleinreichen. Schlecht ausgerüstet und ausgebildet (im Zweifelsfall wollte man Austände leichter niederschlagen können). Ausgerüstet mit leichten Speeren und Schilden. Nil-Araber aus der Sudanreihe der Perrys (die Blister ohne  Feuerwaffen ;-)  )

Yam Baka: Leichte Bogenschützen. Das sind Massentruppen, die ebenfalls aus unterworfenen Vasallenstämmen rekrutiert wurden. Antike Numider oder somalische Bogenschützen von Copplestone.
Yam Baka Lifida: Kleine Truppe von königlichen Bogenschützen. Kleidung ist nordafrikanisch beeinflusst. Zusätzlich zum Bogen oft mit Speer und Schild bewaffnet. Z.b. Berberschützen von Artizan. Achte darauf keine Figuren mit Rauschebärten und opulenten Schnäuzern zu nehmen.

Yan Kwarbai: Adlige leichte Kavallerie mit Wurfspeeren und Schilden. Manchmal auch mit Kettenhemden ausgerüstet. Perry Sudan-Reihe: Baggara-Kavallerie mit Speeren. In meinen Augen eine gute Mischung aus schwarzafrikanischem und nordafrikanischem Stil. Manchmal handelte es sich bei den Yan Kwarbai aber um angeheuerte arabische Beduinen statt um malische Adlige.
Zagi: Hilfstruppe, die Wurfpspeerköcher als Nachschub für die Yan Kwarbai trugen

Yam Lifida: Königliche \"Panzerreiter\". Pferde mit schwerem Wattewams geschützt. Reiter mit Kettenhemd und darüber mit Wattewams geschützt. Der Wattewams konnte die Giftpfeile der Yam Baka aufhalten, die nur einfache Bögen ohne große Durchschlagskraft hatten. Perry-Sudan: Armored Command.

Tuareg: Zu der damaligen Zeit oblag der Kampf exklusiv den adligen Tuareg. Diese waren mit stets mit Schild, Eisenlanze und Schwert bewaffnet. Castaway Arts stellt gute Turag her (und die einzigen vernünftigen Dromedare. Bei den anderen Herstellern sehen die immer komisch aus). Bei den Tuareg im Sahel könnte man aber auch Pferde als reitbaren Untersatz nehmen.

Robert E. Lee:
Klasse Beitrag Grimnir  :thumbup:  , in jedem Fall sehr nützlich für weitere Projekte.

Elfen Lothar:
:thumbsup: toll Grimnir, sehr informativ. Kannst du sagen wie gross die Tuareg Camelreiter von Castaway sind? Endlich mal Camelreiter in der richtigen Reitposition. Auf den Bildern wirken die sehr klein?

Grimnir:
Die Tuareg von Castaway sind reguläre 28mm groß.  Die Staur ist eher mit GB oder Perry als mit Artizan vergleichbar. Die Kamele haben eine \"Höckerhohe\" von 35mm.

Elfen Lothar:
Danke, das hilft mir sehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln